Theater

Peter W. Hermanns inszeniert zwei Stücke über Extremismus im E-Werk

Peter W. Hermanns inszeniert zwei Stücke über Extremismus im Freiburger E-Werk.  

Mail

Extremismus. Radikalisierung: Die Begriffe haben Konjunktur. Der renommierte Freiburger Regisseur, Schauspieler und Bühnenautor Peter W. Hermanns hat sich in gleich zwei Stücken damit befasst. Mit dem Theater Radix inszeniert er Ismael Saidis Drama "Djihad", mit seiner eigenen Theaterwerkstatt Tom Lanoyes Monolog "Gas". Beide Werke kommen nächste Woche auf die Bühne.

Die Inszenierungen, diesen Eindruck gewinnt man beim Gespräch mit Hermanns schnell, haben das Potential, das vieldiskutierte Thema von einer anderen Seite zu beleuchten. "Irgendwoher muss er das ja haben", sei der Standardsatz, den Familien, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter W. Hermanns, Tom Lanoye, Sybille Denker