Umfrage

Pflegeheime im Kreis Emmendingen sehen Impfpflicht als "zweischneidiges Schwert"

wal, mr,fxl,pam

Von Gerhard Walser, Michael Sträter, Felix Lieschke-Salunkhe & Patrik Müller

Fr, 05. November 2021 um 15:38 Uhr

Emmendingen

BZ-Plus Die Leiter von Pflegeeinrichtungen im Landkreis Emmendingen stehen einer Impfpflicht für Beschäftigte meist skeptisch gegenüber: Sie befürchten eine weitere Zunahme von Personalproblemen.

Eine Impfpflicht für Pflegekräfte rückt angesichts steigender Fallzahlen auch in Baden-Württemberg stärker ins Blickfeld. Trotz hoher Impfquoten bei den Bewohnern in den Heimen gibt es dort wieder mehr Todesfälle und Impfdurchbrüche. Die Forderung von Sozialminister Manne Lucha stößt bei den meisten Leitern der Einrichtungen im Kreis allerdings auf Kritik und Skepsis. Befürchtet wird vor allem eine zusätzliche Verschärfung der schon bestehenden Personalprobleme in der Pflege.
"Viele haben gesagt, dass sie dann aus dem Beruf gehen." Michael Kreis Dass das Pflegefachpersonal eine deutlich niedrigere Impfquote ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung