Starkregen auf der A 5

Plötzlich einsetzender Starkregen führt am Sonntag zu Aquaplaningunfällen auf A 5 nördlich Offenburg

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei Aquaplaning verlieren die Reifen d...ntrolle über das Fahrzeug (Symbolbild)  | Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)
Bei Aquaplaning verlieren die Reifen denKontakt zur Fahrbahn und die Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug (Symbolbild) Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)

Am Sonntag ist es auf der A5 zu mehreren Unfällen wegen Starkregens gekommen. Verletzt wurde glücklichweise niemand. Zwei Unfälle wegen Aquaplanings sind bei Baden-Baden und Rastatt geschehen. Dabei entstand Sachschaden im Höhe von rund 76.000 Euro. Zu einem weiteren Unfall wegen Aquaplanings kam es kurz nach 7 Uhr weiter südlich. Der 40 Jahre alte Fahrer eines 3er-BMW war auf der Fahrt in Richtung Basel, als er zwischen Appenweier und Offenburg in plötzlich einsetzenden, intensiven Niederschlag geriet, die Kontrolle übers Auto verlor und in die Leitplanken krachte. Nachdem eine Streifenwagenbesatzung Trümmer beseitigt hatte, konnte eine Sperrung aufgehoben und der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Ein nachfolgender Audi, der direkt nach dem Unfall über Trümmerteile fuhr, beschädigte sich einen Reifen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 75.000 Euro. Der BMW musste abgeschleppt werden. Auf der Anfahrt zu diesem Unfall stellten die Autobahnpolizisten einen Mercedes fest, der bei der Anschlussstelle Appenweier von der Fahrbahn abgekommen und mit der Leitplanke kollidiert war. Auch hier blieb der 69 Jahre alte Fahrer unverletzt.

Weitere Artikel