"Plötzlich wird klar, dass nichts selbstverständlich ist"

ske

Von ske

Fr, 17. April 2020

Offenburg

MEIN LEBEN IN CORONA-TAGEN: Helena Gareis vom Kinderhospizdienst sagt : "Jede Zeit hat ihre Aufgaben und Herausforderungen".

OFFENBURG (ske). Mit dem Coronavirus und den Folgen hat sich das Leben der Menschen verändert. Die BZ fragt Menschen, wie sie damit umgehen. Heute: Helena Gareis, 53 Jahre alt, Leiterin des Kinderhospizdiensts Ortenau. Dort werden todkranke Kinder und deren Familien begleitet oder Kinder, die einen oder beide Elternteile verloren haben. Sie ist darüber hinaus Bildungsreferentin und Mitglied im Vorstand des Hospiz- und Palliativverbandes Baden-Württemberg

BZ: Wie sieht Ihr Alltag in der aktuellen Krise aus?
Gareis: Ich arbeite auf einem Gebiet, in dem die Sorgen der Menschen und die Trauer keinen "Shut-down" kennen. Es gilt, in Kürze, an die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung