Polizei besucht Achtklässer im Unterricht

Wie funktioniert der Rechtsstaat in Deutschland? Das lernte jetzt die Klasse 8c der Hugo-Höfler-Realschule in Breisach hautnah bei Experten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einblicke in die Arbeit von Polizei un...ten und Amtsdirektorin Heidi Winterer.  | Foto: HHRS
Einblicke in die Arbeit von Polizei und Justiz erhielten Achtklässler beim Besuch von Polizisten und Amtsdirektorin Heidi Winterer. Foto: HHRS
Beim Projekt "Rechtsstaat macht Schule" des Landesministeriums der Justiz und des Inneren erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der Hugo-Höfler-Realschule Einblicke in die Welt von Recht, Ordnung und Gerechtigkeit. Unter der Leitung von Heidi Winterer, Direktorin des Amtsgerichts Staufen, und Polizeihauptkommissar Andreas Hoffmann aus Breisach konnten die Jugendlichen mit ihrer Lehrerin Susanne Luhr hinter die Kulissen des Rechtssystems blicken. Ziel sei es gewesen, ein besseres Verständnis für die Bedeutung eines funktionierenden Rechtsstaats zu entwickeln und die eigene Rolle darin zu erkennen, teilt die Realschule mit. Susanne Winterer und Andreas Hoffmann berichteten von ihrer täglichen Arbeit, beantworteten Fragen und erklärten das Jugendstrafrecht. Zudem sei eine polizeiliche Vernehmung mit Freiwilligen nachgestellt worden.

Zum Abschluss des Projekts habe die 8c eine Gerichtsverhandlung als Rollenspiel gezeigt, bei der alle Rollen von den Schülerinnen und Schülern übernommen wurden. Fazit: Das Projekt sei nicht nur informativ gewesen und habe den Teilnehmenden viel Spaß gemacht, sondern habe auch gezeigt, wie wichtig ein funktionierender Rechtsstaat für das Zusammenleben sei. Möglicherweise habe es bei einigen auch das Interesse geweckt, später in der Welt von Polizei, Justiz oder Strafrecht zu arbeiten.
Schlagworte: Andreas Hoffmann, Susanne Winterer, Susanne Luhr

Weitere Artikel