Drogenrazzia

Polizei findet hunderte Marihuana-Pflanzen in Einfamilienhaus in Baden-Württemberg

Die Polizei hat eine illegale Hanf-Plantage in einem Einfamilienhaus im Kreis Göppingen entdeckt. Ein 32-Jähriger soll sich um die Pflanzen gekümmert haben. Er sitzt inzwischen im Gefängnis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die illegal angebauten Hanf-Pflanzen w...er Polizei beschlagnahmt (Symbolbild).  | Foto: ABIR SULTAN
Die illegal angebauten Hanf-Pflanzen wurde bei der Razzia im Kreis Göppingen von der Polizei beschlagnahmt (Symbolbild). Foto: ABIR SULTAN

Die Polizei hat im Kreis Göppingen eine professionell betriebene Marihuana-Plantage entdeckt. Ermittler fanden bei der Durchsuchung eines Einfamilienhauses in Aichelberg 483 Marihuana-Pflanzen und mindestens 30 Kilo getrocknete Marihuana-Blüten, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Ein 32-Jähriger sitze in Untersuchungshaft.

Den Angaben nach hatte sich der Verdacht auf die illegale Plantage aus Untersuchungen einer Drogenermittlungsgruppe ergeben. In dem Haus befanden sich zwei aktive und zwei inaktive Plantagen, zwei Trocknungsräume sowie Anlagen zur Belüftung, Beleuchtung und Bewässerung. Die Polizei beschlagnahmte die Pflanzen bei der Durchsuchung am vergangenen Mittwoch. Spezialisten des LKA sollen sie nun weiter untersuchen.

Für den 32-Jährigen war den Angaben zufolge ein Schlafplatz in dem Haus vorhanden. Er soll die Pflanzen mit Erde versorgt und gedüngt haben. Die Polizei nahm den Mann bei der Durchsuchung fest. Er und der 41-jährige Eigentümer des Hauses hätten sich zunächst nicht zu den Vorwürfen geäußert. Ein Richter erließ Haftbefehl gegen den 32-Jährigen.

Schlagworte: Tobias Pietsch

Weitere Artikel