Urlaub im Wald und im Baudenkmal – in Oberprechtal geht das ausgezeichnet
Ferien in einem Baudenkmal von 1740 – in Oberprechtal geht das. Christoph und Constanze Freudenberger haben einen verfallenen Hof hergerichtet und bekamen einen Tourismuspreis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der alte Kachelofen aus den 1950er Jahren ist geblieben Foto: Thomas B. Jones (Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg)
Ihn hat es schon öfter erwischt mit seinen 1,82 Metern Körpergröße. Kein Wunder. Ein Balken, ein Haken oder ein Türrahmen. Deswegen gibt Christoph Freudenberger, 74, dem Besucher schon draußen vor dem Haus den gut gemeinten Rat: "Achtung, der Kopf!" Denn wir betreten hier am Rande von Oberprechtal, einem Stadtteil von Elzach, nun ein Gebäude aus dem Jahr 1740. Und früher waren die Räume in den Schwarzwaldhöfen nun einmal ziemlich niedrig – weil die Menschen damals nicht so groß waren und weil man mit niedrigen Decken die Stuben besser beheizen konnte.
"Wir geben unser kulturelles Erbe leichtfertig auf. Das tut mir im Herzen weh."Christoph ...