BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Das Hören neu lernen: Anna Vinnitskaya und Markus Poschner beim Freiburger Albert-Konzert
    • BZ-Plus Klassik

      Das Hören neu lernen: Anna Vinnitskaya und Markus Poschner beim Freiburger Albert-Konzert

    • Anna Vinnitskaya, Markus Poschner und das Orchestra della Svizzera italiana beim Freiburger Albert-Konzert: Klassik kann auch überraschen. Von Alexander Dick
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Neue Kita für Freiburg-Waltershofen soll rund zehn Millionen Euro kosten
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      Neue Kita für Freiburg-Waltershofen soll rund zehn Millionen Euro kosten

    • Der Ortsteil Waltershofen wartet schon lange auf mehr Betreuungsplätze für die Kleinsten. Nun soll der lang ersehnte Kita-Neubau kommen. Die Kosten liegen bei zehn Millionen Euro. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 10. Apr. 2024
      So wird der künftige Römerspielplatz im Freiburger Colombipark aussehen
    • BZ-Abo Colombipark

      So wird der künftige Römerspielplatz im Freiburger Colombipark aussehen

    • Es gibt ein Kletter-Kolosseum und Legionäre am Eingang: Die Pläne für den künftigen Römerspielplatz im Colombipark sind fertig. Im September starten dann endlich die Bauarbeiten. Von Joachim Röderer
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Die Freiburger Mensa verkauft künftig nur noch Bio-Rindfleisch
    • Tierwohl

      Die Freiburger Mensa verkauft künftig nur noch Bio-Rindfleisch

    • Freiburgs Uni-Mensen steigen auf Bio-Rindfleisch um. Damit steigt der Preis für ein Fleischgericht auf über 4 Euro. In einer Umfrage hatte eine Mehrheit der Studierenden sich Bio-Fleisch gewünscht. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Zwei Romane in einem? Mathias Enards
    • BZ-Plus Literatur

      Zwei Romane in einem? Mathias Enards "Tanz des Verrats"

    • Der französische Autor Mathias Enard hat in "Tanz des Verrats" zwei völlig unterschiedliche Romane in einen gepackt. Das Verfahren wirft Fragen auf. Am Freitag liest er in Freiburg. Von Bettina Schulte
    • Mi, 10. Apr. 2024
      52-Jähriger wird nach Verfolgungsjagd mit Polizei durch Freiburg verurteilt
    • BZ-Abo Amtsgericht

      52-Jähriger wird nach Verfolgungsjagd mit Polizei durch Freiburg verurteilt

    • Wer sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd liefert, macht sich eines illegalen Straßenrennens schuldig. Das ist nicht das einzige Vergehen, wegen dem ein Sportwagenfahrer in Freiburg verurteilt ... Von Hilde Butz
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • BEI EINEM AUSFLUG zum Mundenhof machte BZ-Leser Jörg Eckert dieses Foto sich sonnender Schmuckschildkröten am Teichrand. Die Blüten eines Magnolienbaums spiegeln sich auf der Wasseroberfläche. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Reise in die Partnerstadt
    • Reise in die Partnerstadt

    • ZU BESUCH IN PADUA - Freiburgs italienischer Partnerstadt - waren das John Sheppard Ensemble und eine Delegation des Rathauses. Das Foto entstand aus Anlass des Konzertes in der Chiesa San ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Magische Anziehungskraft
    • BZ-Plus

      Magische Anziehungskraft

    • Die Galerie Baumgarten in Freiburg zeigt wieder einmal Walter Moroders figürliche Skulpturen. Doch so schön wie jetzt wollten uns seine Bildwerke noch nie erscheinen. Von Hans-Dieter Fronz
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Beratungswoche zur Gebäudebegrünung
    • Beratungswoche zur Gebäudebegrünung

    • Grüne Dächer, grüne Fassaden, grüne Höfe - "GebäudeGrün hoch³" heißt das Förderprogramm, mit dem Freiburg seit Oktober 2021 Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Entsiegelungen unterstützt. Wie die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Wohngeldanträge
    • Wohngeldanträge

    • LINKE LISTE Wohngeldanträge Die Linke Liste fordert eine schnelle Bearbeitung von Wohngeldanträgen und eine Vorabgewährung von Annexleistungen wie Freiburg-Pass und Sozialticket. Inzwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
    • Theater

      "Die Schmetterlingsfrau– Maria Sybilla Merians Reise zu den Insekten" feiert Premiere

    • Das Cargo-Theater zeigt die Premiere von "Die Schmetterlingsfrau- Maria Sybilla Merians Reise zu den Insekten" am Freitag, 12. April, 20.30 Uhr, im Freiburger E-Werk, Eschholzstraße 77. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Das Freiburger Studierenden-Orchester gibt ein Frühlingskonzert
    • Klassik

      Das Freiburger Studierenden-Orchester gibt ein Frühlingskonzert

    • Unter der Leitung von Gunnar Persicke führt das Freiburger Studierenden-Orchester am Sonntag, 14. April, um 18 Uhr im im Rolf-Böhme-Saal, Konzerthaus Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1, das 1. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Die Feuerwehr von Freiburg-Herdern bekommt einen neuen Kommandanten
    • Abteilungsversammlung

      Die Feuerwehr von Freiburg-Herdern bekommt einen neuen Kommandanten

    • An der Spitze der Herdermer Wehr zeichnet sich ein Wechsel ab. Zum Halbjahr wird Andreas Fortenbacher als neuer Kommandant Matthias Fleig ablösen. Von Hans Sigmund
    • Di, 9. Apr. 2024
      Was Freiburg tun kann, um Arbeitskräfte anzuziehen
    • Kommentar

      Was Freiburg tun kann, um Arbeitskräfte anzuziehen

    • Immer mehr unbesetzte Arbeitsplätze in der Stadt senken auf Dauer den Lebensstandard aller Bürger. Freiburg und seine Einwohner müssen also ihre begrenzten Mittel gegen den Fachkräftemangel einsetzen. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 9. Apr. 2024
      Freiburg ist attraktiv, trotzdem fehlen Fachkräfte - was tun?
    • BZ-Abo Arbeitsmarkt

      Freiburg ist attraktiv, trotzdem fehlen Fachkräfte - was tun?

    • Trotz des attraktiven Standorts schlägt auch in Freiburg der Fachkräftemangel immer mehr zu. Dafür sorgen der Wandel in der Bevölkerungsstruktur, aber auch Faktoren wie der Wohnraummangel. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 9. Apr. 2024
      Seit acht Jahren wartet Anita Singh-Carl auf eine Spenderniere
    • BZ-Abo Nierenversagen

      Seit acht Jahren wartet Anita Singh-Carl auf eine Spenderniere

    • Seit acht Jahren wartet Anita Singh-Carl auf eine neue Niere. Genauso lange hängt sie an der Dialyse. Neun Stunden. Jede Nacht. Und trotzdem arbeitet sie im Schichtdienst, kümmert sich um ihren ... Von Kathrin Blum
    • Di, 9. Apr. 2024
      Eine Million Euro Schaden bei Brand in Freiburger Mehrfamilienhaus
    • Hausbrand

      Eine Million Euro Schaden bei Brand in Freiburger Mehrfamilienhaus

    • Als die Feuerwehr eintrifft, dringt schon dicker Rauch aus dem Gebäude: In Freiburg hat offenbar ein Jugendlicher eine Wohnung in Brand gesetzt – der Schaden beläuft sich auf mindestens ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Diskriminierung von Roma und Sinti gibt es auch in Freiburg nach wie vor
    • BZ-Abo Roma-Tag

      Diskriminierung von Roma und Sinti gibt es auch in Freiburg nach wie vor

    • Vor 53 Jahren fing mit dem World Romani Congress bei London alles an: Daraus wurde der Internationale Roma-Tag, an dem Roma und Sinti auf Diskriminierungen hinweisen – auch in Freiburg. Von Anja Bochtler
    • Di, 9. Apr. 2024
      Die Witwe eines ukrainischen Dichters hat in Freiburg Zuflucht vor dem Krieg gefunden
    • BZ-Abo Porträt

      Die Witwe eines ukrainischen Dichters hat in Freiburg Zuflucht vor dem Krieg gefunden

    • Früher, als er noch lebte, war Lilia Karas mit ihrem Mann, dem ukrainischen Dichter Boris Alexejewitsch Tschitschibabin, mal zu Besuch in Freiburg. Jetzt ist hier ihr Zufluchtsort vor dem Krieg. Von Anja Bochtler
    • Di, 9. Apr. 2024
      Café Lilou – ein neuer Ort der Begegnung in Freiburg-Ebnet
    • BZ-Abo Neueröffnung

      Café Lilou – ein neuer Ort der Begegnung in Freiburg-Ebnet

    • Die Einkaufsmöglichkeiten in Freiburg-Ebnet sind im Vergleich zu anderen Stadtteilen klein. Die Freiburgerin Daniela Siegel hat deshalb im Ortszentrum einen Automatenladen und ein Café eröffnet. Von Carolin Johannsen 0
    • Di, 9. Apr. 2024
      Bei der Freiburger Tourismusförderung ist noch Luft nach oben
    • BZ-Plus Kommentar

      Bei der Freiburger Tourismusförderung ist noch Luft nach oben

    • Wenn es im Internet immer mal wieder Umfragen gibt, wo die Stadt denn sparen könnte, dann landet meist die Wirtschafts- und Tourismusförderung auf dem ersten Platz. Ein solches Urteil ist nicht ... Von Joachim Röderer
    • Di, 9. Apr. 2024
      Arbeiten, damit Regen besser abfließen kann
    • Arbeiten, damit Regen besser abfließen kann

    • Damit Regenwasser besser abfließen kann und um so die Hochwassergefahr zu verringern, haben in Hochdorf im Bereich der nördlichen Benzhauser Straße und der Einmündung Zwischenweg Bauarbeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Sparda-Bank spendet für Reitclub 99
    • Sparda-Bank spendet für Reitclub 99

    • Der Freiburger Reitclub 99 mit Sitz am Mundenhof hat von der Sparda-Bank eine Spende in Höhe von 5000 Euro erhalten. Das Geld soll für die Kooperation des Vereins mit der Pestalozzi-Grundschule ... Von BZ-Redaktion
    • 325
    • 326
    • 327
    • 328
    • 329
    • 330
    • 331
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen