BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 13. Feb. 2024
      Kleintransporter fährt in Freiburg Fußgänger an und flieht
    • Polizei

      Kleintransporter fährt in Freiburg Fußgänger an und flieht

    • Der Fahrer eines Kleintransporters fährt über Rot und verletzt dadurch einen Fußgänger. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Beim Freiburger Rosenmontagsumzug werden vier Personen durch einen Böller verletzt
    • Polizei

      Beim Freiburger Rosenmontagsumzug werden vier Personen durch einen Böller verletzt

    • Beim Fasnetmendig-Umzug durch die Freiburger Innenstadt haben vier Jugendliche Knallkörper auf Passanten geworfen. Sie sollen bereits zuvor Böller geworfen haben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Der VAG-Kiosk in Freiburg-Littenweiler ist wieder offen
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Der VAG-Kiosk in Freiburg-Littenweiler ist wieder offen

    • Nicht alle VAG-Kioske an Tramhaltestellen sind in Betrieb – teilweise waren sie nicht rentabel. Nicht zur Disposition steht jedoch der Kiosk in Littenweiler, obwohl er längere Zeit ... Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 13. Feb. 2024
      Dschungelbande: Warum die Fans der Freiburger Erstliga-Volleyballer einzigartig sind
    • BZ-Abo Der achte Mann

      Dschungelbande: Warum die Fans der Freiburger Erstliga-Volleyballer einzigartig sind

    • Hüpfen, singen, klatschen: Die Volleyballer der FT 1844 Freiburg haben mit ihrer Dschungelbande einen Support, der in Deutschland einzigartig ist. Ein Besuch im Block. Von Christoph Giese
    • Di, 13. Feb. 2024
      Weiterer asiatischer Supermarkt eröffnet in der Freiburger Innenstadt
    • BZ-Abo Kaiser-Joseph-Straße

      Weiterer asiatischer Supermarkt eröffnet in der Freiburger Innenstadt

    • Seit Ende Januar gibt es an der Kaiser-Joseph-Straße einen neuen asiatischen Supermarkt. Es ist die zweite Neueröffnung eines Asia-Markts in zentraler Lage innerhalb weniger Jahre. Lohnt sich das? Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 13. Feb. 2024
      Fast hundert über 100-Jährige leben im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Hohes Alter

      Fast hundert über 100-Jährige leben im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Die Zahl der Menschen, die ihren 100. Geburtstag feiern können, hat sich im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald innerhalb von sechs Jahren auf 93 mehr als verdoppelt. In Freiburg leben weniger 100-Jährige. Von Kathrin Blum
    • Di, 13. Feb. 2024
      Im Konzert des Akademischen Orchesters Freiburg siegt am Ende letztlich das Gute
    • BZ-Plus Klassik

      Im Konzert des Akademischen Orchesters Freiburg siegt am Ende letztlich das Gute

    • Im ausverkauften Konzerthaus bot das Akademische Orchester Freiburg Werke von Rimski-Korsakow, Ravel und Prokofjew. Grandioser Solist des Abends war der Cellist Lionel Martin. Von Christine Adam
    • Di, 13. Feb. 2024
      Im Innern der Malerei
    • BZ-Plus BZ-Porträt

      Im Innern der Malerei

    • Nicole Schmölzer projiziert das Fließen von Pigmenten an die Kuppel des Freiburger Planetariums. Die Schweizerin nutzt so die malerischen Potenziale der Gravitation für eine immersive Erfahrung. Von Dietrich Roeschmann
    • Di, 13. Feb. 2024
      Ökologischer Hummelflug
    • BZ-Plus

      Ökologischer Hummelflug

    • Ausgelassen, gewitzt, und auch mit politischem Beigeschmack: Saint-Saëns’ "Karneval der Tiere" im Freiburger Theater. Von Yves Scheuring
    • Di, 13. Feb. 2024
      Trennungskinder-Gruppe in den Osterferien
    • Trennungskinder-Gruppe in den Osterferien

    • Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt bietet erstmals auch in den Osterferien eine Gruppe für Kinder im Alter zwischen 8 bis 10 Jahren an, deren Eltern ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Neue Homepage für Wirtschaftsstandort
    • Neue Homepage für Wirtschaftsstandort

    • Eine neue Homepage soll die Sichtbarkeit des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Freiburg erhöhen. Das ist der Wunsch der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM). Mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Vauban
    • Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Vauban

    • Auf der Astrid-Lindgren-Straße im Freiburger Stadtteil Vauban hat sich am Samstag, gegen 14.15 Uhr, ein Verkehrsunfall ereignet. Da der genaue Unfallhergang unklar ist, sucht die Polizei nun ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Feb. 2024
      Per-Tutti-Orchester nimmt sich Werke des 19. Jahrhunderts vor
    • Klassik

      Per-Tutti-Orchester nimmt sich Werke des 19. Jahrhunderts vor

    • Das Freiburger Per-Tutti-Orchester verabschiedet sich musikalisch von der dunklen Jahreszeit mit zwei Winterkonzerten am Samstag, 17. Februar, 19.30 Uhr in der Steinhalle Emmendingen, Steinstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Die Lehener Straße in Freiburg wird saniert - der Verkehr wird einspurig
    • BZ-Abo Bauarbeiten

      Die Lehener Straße in Freiburg wird saniert - der Verkehr wird einspurig

    • Für alle, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, soll die Lehener Straße in Freiburg-Stühlinger sicherer werden. Die Bauarbeiten dauern vom 14. Februar bis voraussichtlich September. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Ein doppelzünftiger Freiburger Zunftabend
    • BZ-Abo Fasnet

      Ein doppelzünftiger Freiburger Zunftabend

    • Die Herdermer Lalli und die Zunft der Fuhrleute haben gemeinsam im Bürgerhaus Zähringen Fasnet gefeiert. Von Hans Sigmund
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Die Freiburger Peter-Hahn-Filiale schließt auf Ende März
    • BZ-Plus Insolvenzverfahren

      Die Freiburger Peter-Hahn-Filiale schließt auf Ende März

    • Im Oktober hat der Modehändler Peter Hahn Insolvenz angemeldet. Inzwischen ist klar: Die Freiburger Filiale muss schließen. Der Händler will sich künftig auf den Onlinehandel fokussieren. Von Hannah Steiert und Manuel Fritsch
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Was das Wallgraben Theater mit Edgar Hilsenraths
    • BZ-Plus Freiburg

      Was das Wallgraben Theater mit Edgar Hilsenraths "Der Nazi und der Friseur" vor hat

    • Monique Hamelmann inszeniert den Roman "Der Nazi und der Friseur" nach Dresden nun für Freiburg noch einmal neu. Aus dem wüst-komischen Monolog wird eine Geisterbahnfahrt über Schuld und Sühne. Von René Zipperlen
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fotos von Willy Pragher zeigen, wie sich Freiburg in den 50er Jahren neu erfunden hat
    • Bildband

      Fotos von Willy Pragher zeigen, wie sich Freiburg in den 50er Jahren neu erfunden hat

    • Auferstanden aus Ruinen – diese Zeile aus der ehemaligen DDR-Hymne trifft auch auf das Freiburg der 1950er-Jahre zu. Inmitten einer Trümmerlandschaft geht das Leben weiter, entstand Neues. Von Dominik Bloedner
    • Mo, 12. Feb. 2024
      106 Zünfte und 100.000 Zuschauer: So war’s beim Fasnetmendig-Umzug in Freiburg
    • BZ-Abo Fasnet 2024

      106 Zünfte und 100.000 Zuschauer: So war’s beim Fasnetmendig-Umzug in Freiburg

    • Vor allem eins war das Treiben beim großen Fasnetmendig-Umzug durch die Innenstadt: bunt. Der Rosésekt floss in Strömen, im Zug lief eine Gruppe Ziegen mit und vom Rand schauten Fliegenpilze zu. Von Manuel Fritsch, Stephanie Streif, Simone Lutz und Hannah Steiert
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fotos: Tausende Narren ziehen am Rosenmontag durch Freiburg
    • Fotos: Tausende Narren ziehen am Rosenmontag durch Freiburg

    • Buntes Treiben unter grauem Himmel: Rund 100.000 Zuschauer und 106 Narrenzünfte haben am Rosenmontag die Straßen in Freiburg gesäumt – und boten ein friedliches und fröhliches Spektakel. Von Janos Ruf
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Reha-Süd-Chef über Baustelle in der Lörracher Straße: "Wir denken über einen Fahrdienst nach"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Reha-Süd-Chef über Baustelle in der Lörracher Straße: "Wir denken über einen Fahrdienst nach"

    • Dass die Lörracher Straße Großbaustelle wird, sorgte auch bei Reha-Süd für Aufregung, auch wenn das Rehabilitätszentrum nur am Rand der Baustelle liegt. Geschäftsführer Roman Pfeifer erzählt, warum. Von Stephanie Streif
    • Mo, 12. Feb. 2024
      In Freiburg gibt es am Mittwoch einen Flashmob gegen Gewalt gegen Frauen
    • BZ-Plus Flashmob

      In Freiburg gibt es am Mittwoch einen Flashmob gegen Gewalt gegen Frauen

    • fudderAm Mittwochnachmittag werden auf dem Platz der Alten Synagoge zahlreiche Menschen tanzen. Pia Kuchenmüller vom Verein Frauenhorizonte erklärt den Anlass für die gemeinsame Tanzaktion. Von Christoph Scholz
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Meike Folkerts feiert Karneval in Düsseldorf statt Fasnet in Freiburg
    • Fünfte Jahreszeit

      Meike Folkerts feiert Karneval in Düsseldorf statt Fasnet in Freiburg

    • Die Freiburger OB-Referatsleiterin Meike Folkerts war beim Rosenmontags-Umzug in Düsseldorf dabei. Und das hat einen Grund. Sie ist seit Kurzem liiert mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Freiburger Suchtberatungsstelle bietet Ohrakupunktur an für Frauen, die gestresst sind – oder süchtig
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Freiburger Suchtberatungsstelle bietet Ohrakupunktur an für Frauen, die gestresst sind – oder süchtig

    • Viele Frauen haben mit Belastungen und Stress im Alltag zu kämpfen. Manche davon greifen zu Drogen. Die Suchtberatungsstelle Frauenzimmer will ihnen helfen, besser zurechtzukommen: mit Ohrakupunktur. Von Hannah Steiert
    • 370
    • 371
    • 372
    • 373
    • 374
    • 375
    • 376
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen