BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 13. Feb. 2024
      Per-Tutti-Orchester nimmt sich Werke des 19. Jahrhunderts vor
    • Klassik

      Per-Tutti-Orchester nimmt sich Werke des 19. Jahrhunderts vor

    • Das Freiburger Per-Tutti-Orchester verabschiedet sich musikalisch von der dunklen Jahreszeit mit zwei Winterkonzerten am Samstag, 17. Februar, 19.30 Uhr in der Steinhalle Emmendingen, Steinstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Die Lehener Straße in Freiburg wird saniert - der Verkehr wird einspurig
    • BZ-Abo Bauarbeiten

      Die Lehener Straße in Freiburg wird saniert - der Verkehr wird einspurig

    • Für alle, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, soll die Lehener Straße in Freiburg-Stühlinger sicherer werden. Die Bauarbeiten dauern vom 14. Februar bis voraussichtlich September. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Ein doppelzünftiger Freiburger Zunftabend
    • BZ-Abo Fasnet

      Ein doppelzünftiger Freiburger Zunftabend

    • Die Herdermer Lalli und die Zunft der Fuhrleute haben gemeinsam im Bürgerhaus Zähringen Fasnet gefeiert. Von Hans Sigmund
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Die Freiburger Peter-Hahn-Filiale schließt auf Ende März
    • BZ-Plus Insolvenzverfahren

      Die Freiburger Peter-Hahn-Filiale schließt auf Ende März

    • Im Oktober hat der Modehändler Peter Hahn Insolvenz angemeldet. Inzwischen ist klar: Die Freiburger Filiale muss schließen. Der Händler will sich künftig auf den Onlinehandel fokussieren. Von Hannah Steiert und Manuel Fritsch
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Was das Wallgraben Theater mit Edgar Hilsenraths
    • BZ-Plus Freiburg

      Was das Wallgraben Theater mit Edgar Hilsenraths "Der Nazi und der Friseur" vor hat

    • Monique Hamelmann inszeniert den Roman "Der Nazi und der Friseur" nach Dresden nun für Freiburg noch einmal neu. Aus dem wüst-komischen Monolog wird eine Geisterbahnfahrt über Schuld und Sühne. Von René Zipperlen
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fotos von Willy Pragher zeigen, wie sich Freiburg in den 50er Jahren neu erfunden hat
    • Bildband

      Fotos von Willy Pragher zeigen, wie sich Freiburg in den 50er Jahren neu erfunden hat

    • Auferstanden aus Ruinen – diese Zeile aus der ehemaligen DDR-Hymne trifft auch auf das Freiburg der 1950er-Jahre zu. Inmitten einer Trümmerlandschaft geht das Leben weiter, entstand Neues. Von Dominik Bloedner
    • Mo, 12. Feb. 2024
      106 Zünfte und 100.000 Zuschauer: So war’s beim Fasnetmendig-Umzug in Freiburg
    • BZ-Abo Fasnet 2024

      106 Zünfte und 100.000 Zuschauer: So war’s beim Fasnetmendig-Umzug in Freiburg

    • Vor allem eins war das Treiben beim großen Fasnetmendig-Umzug durch die Innenstadt: bunt. Der Rosésekt floss in Strömen, im Zug lief eine Gruppe Ziegen mit und vom Rand schauten Fliegenpilze zu. Von Manuel Fritsch, Stephanie Streif, Simone Lutz und Hannah Steiert
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fotos: Tausende Narren ziehen am Rosenmontag durch Freiburg
    • Fotos: Tausende Narren ziehen am Rosenmontag durch Freiburg

    • Buntes Treiben unter grauem Himmel: Rund 100.000 Zuschauer und 106 Narrenzünfte haben am Rosenmontag die Straßen in Freiburg gesäumt – und boten ein friedliches und fröhliches Spektakel. Von Janos Ruf
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Reha-Süd-Chef über Baustelle in der Lörracher Straße: "Wir denken über einen Fahrdienst nach"
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Reha-Süd-Chef über Baustelle in der Lörracher Straße: "Wir denken über einen Fahrdienst nach"

    • Dass die Lörracher Straße Großbaustelle wird, sorgte auch bei Reha-Süd für Aufregung, auch wenn das Rehabilitätszentrum nur am Rand der Baustelle liegt. Geschäftsführer Roman Pfeifer erzählt, warum. Von Stephanie Streif
    • Mo, 12. Feb. 2024
      In Freiburg gibt es am Mittwoch einen Flashmob gegen Gewalt gegen Frauen
    • BZ-Plus Flashmob

      In Freiburg gibt es am Mittwoch einen Flashmob gegen Gewalt gegen Frauen

    • fudderAm Mittwochnachmittag werden auf dem Platz der Alten Synagoge zahlreiche Menschen tanzen. Pia Kuchenmüller vom Verein Frauenhorizonte erklärt den Anlass für die gemeinsame Tanzaktion. Von Christoph Scholz
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Meike Folkerts feiert Karneval in Düsseldorf statt Fasnet in Freiburg
    • Fünfte Jahreszeit

      Meike Folkerts feiert Karneval in Düsseldorf statt Fasnet in Freiburg

    • Die Freiburger OB-Referatsleiterin Meike Folkerts war beim Rosenmontags-Umzug in Düsseldorf dabei. Und das hat einen Grund. Sie ist seit Kurzem liiert mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Freiburger Suchtberatungsstelle bietet Ohrakupunktur an für Frauen, die gestresst sind – oder süchtig
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Freiburger Suchtberatungsstelle bietet Ohrakupunktur an für Frauen, die gestresst sind – oder süchtig

    • Viele Frauen haben mit Belastungen und Stress im Alltag zu kämpfen. Manche davon greifen zu Drogen. Die Suchtberatungsstelle Frauenzimmer will ihnen helfen, besser zurechtzukommen: mit Ohrakupunktur. Von Hannah Steiert
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Höhere Mehrwertsteuer auf Speisen: Wie gehen Wirte in Südbaden damit um?
    • BZ-Abo Gastronomie

      Höhere Mehrwertsteuer auf Speisen: Wie gehen Wirte in Südbaden damit um?

    • Die seit Januar geltende höhere Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie betrifft alle Wirte. Nicht jeder gibt sie aber an die Gäste weiter. Geht es der Gastro-Branche wirklich so schlecht? Von Dominik Bloedner 0
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Rosenmontagsumzug 2024 in Freiburg: Der Livestream zum Nachgucken
    • Fasnacht

      Rosenmontagsumzug 2024 in Freiburg: Der Livestream zum Nachgucken

    • Es ist der Höhepunkt der Fasnacht in Freiburg: Der Umzug am Fasnetmendig. Mehr als 3400 Hästrägerinnen und Hästräger ziehen beim Rosenmontagsumzug durch die Stadt. Wir berichten per Livestream. Von Lisa Petrich, Joachim Röderer, Peter Kalchthaler, Rainer W. Fraunhofer, Patrick Kerber 0
    • Mo, 12. Feb. 2024
    • BZ-Plus Tanz

      "Privilegion" im E-Werk Freiburg ist ein Stück voller getanzter Wut

    • In Karolin Stächeles Stück "Privilegion" handelt ein fünfköpfiges Tanzensemble im Freiburger E-Werks seinen eigenen gesellschaftlichen Status aus. Aber eben nicht nur – ein packender Abend. Von Bettina Schulte
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Die Reihenfolge beim Freiburger Rosenmontagsumzug hat eine lange Tradition
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Die Reihenfolge beim Freiburger Rosenmontagsumzug hat eine lange Tradition

    • Am Fasnetmändig (Rosenmontag) zieht wieder der närrische Lindwurm mit gut 3500 Hästrägern, Kapellen und Umzugswagen durch Freiburgs City. Das geschieht nach einer bestimmten Reihenfolge. Von Hans Sigmund
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Ball Verqueer
    • Ball Verqueer

    • BEREITS ZUM 25. MAL fand in Freiburg der Ball Verqueer der Checkpoint Aidshilfe am Fasnetsamstag statt - und zum ersten Mal im Ballhaus Freiburg. Unter dem Motto "Silber & Gold - Glanz & Glitter" ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Auf Knopfdruck in bester Fasnetlaune
    • BZ-Plus

      Auf Knopfdruck in bester Fasnetlaune

    • Elferratssuppe, Hästrägermesse, Kinderumzug und ganz viel Straßenfasnet gab es am Wochenende in Freiburg zu erleben. Große wie kleine Narren kamen und machten tüchtig was los. . Von Stephanie Streif und Thomas Kunz
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Trotz Fasnetwochenende nur wenige Einsätze
    • Trotz Fasnetwochenende nur wenige Einsätze

    • Obwohl am Wochenende tausende Menschen in Freiburgs Innenstadt zum Fasnet-Feiern zusammenkamen, blieb es nach Angaben von Polizei und Rettungsstelle ruhig. Wie Michael Schmidt, Polizeiführer vom ... Von Stephanie Streif
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Zum letzten Mal: Morten Schuldt-Jensen dirigiert Verdis Requiem im Konzerthaus
    • Konzert

      Zum letzten Mal: Morten Schuldt-Jensen dirigiert Verdis Requiem im Konzerthaus

    • Der Professor für Chor- und Orchesterleitung der Hochschule für Musik Freiburg, Morten Schuldt-Jensen, dirigiert zur Verabschiedung in den Ruhestand am Samstag, 17. Februar, 20 Uhr im Konzerthaus ... Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Feb. 2024
      Einfach schön: Wenn Freiburgs Kinder Fasnet machen
    • BZ-Plus Kommentar

      Einfach schön: Wenn Freiburgs Kinder Fasnet machen

    • Der Kinderumzug von Freiburgs Narrenzünften ist alles andere als ein großes Spektakel. Zuschauen lohnt trotzdem, denn Freiburgs Narren-Nachwuchs ist mit viel Ernsthaftigkeit bei der Sache. Von Stephanie Streif
    • So, 11. Feb. 2024
      Fotos: Närrisches Fasnetswochenende in Freiburg
    • Fotos: Närrisches Fasnetswochenende in Freiburg

    • Elferratssuppe, Hästrägermesse, Kinderumzug und ganz viel Straßenfasnet gab es am Wochenende in Freiburg zu erleben. Große wie kleine Narren kamen und machten tüchtig was los. Von ptk
    • So, 11. Feb. 2024
      Die Verhältnisse sind nicht so: Susanne Heinrichs
    • BZ-Plus Uraufführung

      Die Verhältnisse sind nicht so: Susanne Heinrichs "Mutter.Liebe" am Theater Freiburg

    • "Mutter.Liebe": Susanne Heinrichs Freiburger Theaterabend über das Projekt Elternschaft ist komisch, tragisch und bitter. Von Heidi Ossenberg
    • So, 11. Feb. 2024
      Viel buntes Treiben auf Freiburgs Stroßefasnet
    • BZ-Plus Fasnacht

      Viel buntes Treiben auf Freiburgs Stroßefasnet

    • Vor allem am Sonntagnachmittag war die Kaiser-Joseph-Straße gerammelt voll. Freiburgs zweitägige Stroßefasnet lockte tausende Narren und andere Feierlustige aus Freiburg und Umgebung an. Eine ... Von Stephanie Streif
    • 369
    • 370
    • 371
    • 372
    • 373
    • 374
    • 375
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen