BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 20. Jun. 2002
      Zum Dritten: Ökumenischer Kirchenladen
    • Zum Dritten: Ökumenischer Kirchenladen

    • Eröffnung im Stadtteil Vauban.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Viel Lob für die ersten Entwürfe
    • Viel Lob für die ersten Entwürfe

    • Vier "Grundideen" zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Fruchtige Ausstellung
    • Fruchtige Ausstellung

    • Gesundes Obst aus der Region.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Klassenstärkungs-Tage für die Fünftklässler
    • Klassenstärkungs-Tage für die Fünftklässler

    • WIEHRE. Drei "Klassenstärkungs-Tage" haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a an der Lessing-Realschule am Schluchsee verbracht. Ziel des neuen erlebnispädagogischen Angebotes war es, ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Rundum gelungenes Fest
    • Rundum gelungenes Fest

    • 23. Haslemer Hock.
    • Do, 20. Jun. 2002
    • "Das kann sich jeder leisten"

    • BZ-INTERVIEW mit Werner Schwab zur "Nostalgischen Messe" auf dem Stühlinger Kirchplatz.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Tieflader mit Schienen mitten in der Stadt
    • Tieflader mit Schienen mitten in der Stadt

    • Ein schwerer Tieflader-Lastwagen mit sechs aufgeladenen Straßenbahnschienen begegnete der Freiburger Polizei vor wenigen Tagen zur Hauptverkehrszeit mitten in der Stadt. Die schweren Metallstücke ...
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Infos zur betrieblichen Altersversorgung
    • Infos zur betrieblichen Altersversorgung

    • FREIBURG. Zahlreiche Änderungen bei der betrieblichen Altersversorgung bringt das Altersvermögensgesetz mit sich. Es betrifft praktisch alle Unternehmen, auch solche, die bisher noch kein ...
    • Mi, 19. Jun. 2002
      MUSEUMSFEST
    • MUSEUMSFEST

    • MUSEUMSFEST Samstag, 22. Juni: Museum für Ur- und Frühgeschichte, 14 Uhr Besuch in der Steinzeitwerkstatt, 16.30 Uhr Römische Modenschau Augustinermuseum, 14 Uhr Münsterskulpturen im ...
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Die meisten haben rasch eine Stelle
    • Die meisten haben rasch eine Stelle

    • Eine Umfrage der Evangelischen Fachhochschule unter ehemaligen Studierenden.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Freiburg: Tauziehen am Kappler Knoten
    • Freiburg: Tauziehen am Kappler Knoten

    • Am geplanten Park-and-Ride-Parkplatz am Kappler Knoten scheiden sich die Geister: Ursprünglich hatte das Baudezernat rund 250 Parkplätze geplant - nun wird über 400 oder mehr diskutiert. Das stößt ...
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Ein Fest mit reichlich Musik
    • Ein Fest mit reichlich Musik

    • 20. Lehener Hock der Vereine.
    • Mi, 19. Jun. 2002
    • "Kontinuität erhalten"

    • Beratung über Jugendarbeit.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Business Center als Starthilfe für Firmen
    • Business Center als Starthilfe für Firmen

    • Markteinstieg wird billiger.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Wunsch nach maßvoller Entwicklung
    • Wunsch nach maßvoller Entwicklung

    • "Rahmenplan"-Varianten für Ebnet vorgestellt / Bürger setzen eher auf Integration statt auf "maximalen" Flächenverbrauch.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Zubringersanierung soll 310 000 Euro kosten
    • Zubringersanierung soll 310 000 Euro kosten

    • Etwa 310 000 Euro lässt sich die Stadt Freiburg die Sanierung des Autobahnzubringers Nord zwischen Zähringerstraße und der Gemarkungsgrenze kosten. Die zweispurige, stadtauswärts führende Fahrbahn ...
    • Mi, 19. Jun. 2002
    • "Das hatten wir nötig"

    • Freiburger Türken feiern den Einzug ihrer Nationalmannschaft ins WM-Viertelfinale.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      LESERBRIEFE
    • LESERBRIEFE

    • BAU-PLÄNE Die Freiburger Stadtbau plant eine bauliche "Verdichtung" im Stadtteil Stühlinger und will dort vor allem mehr Vier-und Fünfzimmerwohnungen für Familien schaffen (Bericht "Freiflächen ...
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Tauziehen am Kappler Knoten
    • Tauziehen am Kappler Knoten

    • Stadtplaner, Tiefbauer und Anwohner im Interessenkonflikt.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      WER WIRD WAS WANN WO?: Grüne Signale
    • Wer wird was wann wo?

      WER WIRD WAS WANN WO?: Grüne Signale

    • Die Grünen und die Macht ist die eher unnatürliche Symbiose, mit der sich nun auch die Freiburger Öko-Partei befassen muss. Sie stellt den künftigen Oberbürgermeister und deshalb sich selbst die ...
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Entscheidung steht an
    • Entscheidung steht an

    • Bauausschuss debattiert über "Fuxbau"-Projekt.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Raus aus geschlossenen Zirkeln
    • Raus aus geschlossenen Zirkeln

    • DREI FRAGEN AN Cornelia Frenkel, Organisatorin des Deutsch-Französischen Journalistenkolloquiums in Freiburg.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Suppe mit Erdnüssen
    • Suppe mit Erdnüssen

    • Afrikatag an der Grundschule Norsingen / 4661 Euro wurden für Projekt in Burundi gespendet.
    • Mi, 19. Jun. 2002
      Ein Wiedersehen unter politischen Weggefährten
    • Ein Wiedersehen unter politischen Weggefährten

    • Aktivisten des ehemaligen "Liberalen Zentrums" in der Poststraße trafen sich und ließen ihre Geschichte Revue passieren.
    • 8637
    • 8638
    • 8639
    • 8640
    • 8641
    • 8642
    • 8643
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen