BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 18. Jun. 2002
      Bäder-Karten bleiben gültig
    • Bäder-Karten bleiben gültig

    • Die "alten" Plastik-Eintrittskarten für die städtischen Bäder bleiben bis zum Ende der Freibadsaison Mitte September gültig. Damit verlängert die Stadt die Gültigkeitsdauer, die eigentlich bis zum ...
    • Di, 18. Jun. 2002
    • "Da macht das Schlemmen noch Spaß"

    • ERGEBNIS DER BZ-UMFRAGE zum Thema Euro im Ausland.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Die Polizei hat Freunde und Helfer
    • Die Polizei hat Freunde und Helfer

    • Zwei junge Männer beobachteten am Samstag, 15. Juni, gegen 3.45 Uhr einen 27-Jährigen, als er ein geparktes Fahrzeug in der Basler Straße mit einem Kieselstein verkratzte. Die beiden Zeugen ...
    • Di, 18. Jun. 2002
      Gewerbe feierte ein Fest
    • Gewerbe feierte ein Fest

    • In Merzhausen präsentierten sich Betriebe, Vereine, Musikschule und Schule beim Gewerbefest.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Die faszinierende Welt des Tees
    • Die faszinierende Welt des Tees

    • Ausstellung in Schulzentrum.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Der
    • Der "Notausgang" macht das Leben des "Häftlings" erst angenehm

    • Die Bollschweiler Laienspielgruppe zeigte das Stück "Der Notausgang" unter freiem Himmel am Kohlerhof / Die Sonne strahlte und das Publikum war begeistert.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Nur sehr wenige Kundinnen reklamierten die Eier
    • Nur sehr wenige Kundinnen reklamierten die Eier

    • BZ-UMFRAGE in Märkten und bei den Verbrauchern zum Thema Öko-Eier / Rewe-Märkte nahmen Füllhorn-Produkte aus Regal.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Es liegt etwas in der Luft
    • Es liegt etwas in der Luft

    • BZ-SERIE: Ist das Grillen auf Balkonen in Mehrfamilienhäusern grundsätzlich erlaubt?.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Erfolgreiche Reise nach Isfahan
    • Erfolgreiche Reise nach Isfahan

    • FREIBURG. Als "außerordentlich erfolgreich" bezeichnet der Freundeskreis Freiburg-Isfahan die zweite Bürgerreise in Freiburgs "jüngste" Partnerstadt im Iran. Bei der Reise beschränkte sich die ...
    • Di, 18. Jun. 2002
      Rauschendes Fest am Glasbach
    • Rauschendes Fest am Glasbach

    • Herdermer Hock ab Freitag.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Dschungelbuch — Neuer Lidl-Markt — Ortschaftsrat — Erzähltheater
    • Di, 18. Jun. 2002
      Die Eintracht-Mädchen holen den Pokal
    • Die Eintracht-Mädchen holen den Pokal

    • 22 F-Jugendmannschaften spielten an der Gaskugel in fünf Gruppen um den "Portas-Jugendcup".
    • Di, 18. Jun. 2002
      Freiburg: Unrat zwingt Stadt zur Putzaktion
    • Freiburg: Unrat zwingt Stadt zur Putzaktion

    • Die Freiburgerinnen und Freiburger besudeln ihre Stadt mit einer solchen Menge Unrat, dass sich die Stadtverwaltung nun gezwungen sieht, ihre "Aktion Sauberes Freiburg" von 2001 in diesem Jahr zu ...
    • Di, 18. Jun. 2002
      Die Sonne leert das Theater
    • Die Sonne leert das Theater

    • BZ-INTERVIEW mit Wolfgang Friedrich.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schulausschuss tagt — Agendagipfel "Rio + 10" — Nestlé und Macht — Internetkurse — Kulturfahrt
    • Di, 18. Jun. 2002
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Den 29-jährigen Sebastian Barthmes (BZ-Mitarbeiter in Neustadt), den 64-jährigen Rentner Manfred Herlan aus Ihringen und Isabel Overmans , Krankenhausseelsorgerin an der Freiburger ...
    • Di, 18. Jun. 2002
      WEGWERFGESELLSCHAFT: Erfrischende Denkhilfe
    • Wegwerfgesellschaft

      WEGWERFGESELLSCHAFT: Erfrischende Denkhilfe

    • Nichts geschieht ohne Grund. Alles hat Folgen. Und irgendwie hängen alles und nichts zusammen. Es überfordert Sie, an so einem heißen Sommertag diesen Gedankengang mitzugehen? Dann bleiben Sie ...
    • Di, 18. Jun. 2002
      AUS DEN RÄTEN
    • AUS DEN RÄTEN

    • Weniger Schüler MERZHAUSEN (sti). 2001 haben 145 Mädchen und Jungen aus Merzhausen die Jugendmusikschule besucht. Das waren 30 weniger als im Jahr zuvor. Die Gemeinde gab pro Schüler einen ...
    • Di, 18. Jun. 2002
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • KONTAKTLADEN Der geplante Kontaktladen für Drogenabhängige in der Faulerstraße sorgt für Diskussionen ("Stadt reagiert auf Kritik", BZ, 14. Juni 2002). "Damit weniger Drogentote" Die ...
    • Di, 18. Jun. 2002
      Heißer Draht gegen Unrat
    • Heißer Draht gegen Unrat

    • Nach dem Erfolg 2001 wiederholt nun die Stadtverwaltung ihre "Aktion Sauberes Freiburg".
    • Di, 18. Jun. 2002
      Einigung über Salatpreis
    • Einigung über Salatpreis

    • Mensa-Kompromiss: Ein Euro.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Klimaanlage und Eiscafé heiß begehrt
    • Klimaanlage und Eiscafé heiß begehrt

    • Rekordtemperaturen erwartet.
    • Di, 18. Jun. 2002
      Rund um Energie und Wasser
    • Rund um Energie und Wasser

    • Der Energieversorger Badeanova eröffnet im Juli sein neues Kundenzentrum im "Atrium".
    • Di, 18. Jun. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wahlausschuss — Asylhelferkreis — Sommerfest — Dämmerschoppen — Pubertät — Bürgermeisterwahl I — Bürgermeisterwahl II
    • 8639
    • 8640
    • 8641
    • 8642
    • 8643
    • 8644
    • 8645
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen