BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 20. Jun. 2002
      Holz aus dem Stadtwald für die Umweltmedizin
    • Holz aus dem Stadtwald für die Umweltmedizin

    • Professor Franz Daschner, Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2000, kann sich freuen: Für seinen ökologischen Demonstrationsbau des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene spendet ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Planung für Windrad kann weitergehen
    • Planung für Windrad kann weitergehen

    • SCHALLSTADT (sf). Einstimmig beauftragten die Gemeinderäte aus Schallstadt in ihrer Sitzung am Dienstag die Vertreter ihrer Gemeinde im Gemeinsamen Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      SAGEN SIE MAL . . .:
    • SAGEN SIE MAL . . .: "Zum vollkommenen Glück fehlt nur das Paradies"

    • BZ-FRAGEBOGEN, ausgefüllt von Stefan Pflaum (59), Fachleiter am Sprachenkolleg und Mundartdichter.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Baustellen lagen brach
    • Baustellen lagen brach

    • Gestern Streik in Freiburg.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nachtturnier — Saxophonsoiree — Schülervorspiel
    • Do, 20. Jun. 2002
      Acht Feuerwehrfahrzeuge bei Dachstuhlbrand
    • Acht Feuerwehrfahrzeuge bei Dachstuhlbrand

    • Polizei vermutet technischen Defekt als Ursache.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Informationen über die Arbeit der Polizei
    • Informationen über die Arbeit der Polizei

    • INNENSTADT. Über die Arbeit der Freiburger Polizei referierte Polizeidirektor Helmut Mayer vor dem Frauenstammtisch der CDU im Hotel Rheingold. Mayer erläuterte die örtlichen Polizei-Strukturen ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Das unfreiwillige Ende eines Doppellebens
    • Das unfreiwillige Ende eines Doppellebens

    • MENSCHEN VON NEBENAN: Bianca Knöpfle, die erfolgreichste Nachwuchs-Radsportlerin der Region, fährt jetzt sogar zur WM.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Flohmarkt und Spielefest parallel zur Messe
    • Flohmarkt und Spielefest parallel zur Messe

    • STÜHLINGER. Parallel zur Nostalgischen Messe auf dem Stühlinger Kirchplatz (siehe Interview oben) findet am Samstag, 22. Juni, von 10 bis 16 Uhr der 6. Stühlinger Kinder- und Familienflohmarkt ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Noch viermal gibt's den
    • Noch viermal gibt's den "Tyrannemord"

    • Spannend ist das Theaterstück "Tyrannemord im Alteheim" der Alemannischen Bühne allemal, nur: Das Interesse der Besucher lässt gegen Ende der Spielzeit doch deutlich nach, wie Wolfgang Friedrich ...
    • Do, 20. Jun. 2002
    • "Wie viel Staat braucht die Gesellschaft?"

    • HERDERN. "Wie viel Staat braucht die Gesellschaft?" ist das Thema des Vortrags von Professor Ernst-Wilhelm Böckenförde beim Freitagsgespräch in der evangelischen Ludwigsgemeinde am Freitag, 21. ...
    • Do, 20. Jun. 2002
    • "Freiburg greift nach den Sternen"

    • Im ehemaligen Ufa-Palast wurde gestern die Kuppel für das neue Planetarium eingebaut.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Freiburg: In Gymnasien ist es bald zu eng
    • Freiburg: In Gymnasien ist es bald zu eng

    • Randvolle Klassen und stetiger Schülerzuwachs: Der Platz an Freiburger Gymnasien reicht in den kommenden zehn Jahren nicht mehr aus. Schon im Schuljahr 2005/2006 steht rein rechnerisch eine ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Sechs Bewerber für das Amt des Bürgermeisters
    • Sechs Bewerber für das Amt des Bürgermeisters

    • WITTNAU (gln.). Sechs Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Erich Birkle als Bürgermeister von Wittnau. Dies steht nun nach Ablauf der Bewerbungsfrist fest. Brigitte ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Mediziner räumen Bücherregale
    • Mediziner räumen Bücherregale

    • Aktion aber kein voller Erfolg.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Rekordtemperaturen drei Tage hintereinander
    • Rekordtemperaturen drei Tage hintereinander

    • HORBEN (sti). Auch in der Klimastation Horben wurden in den vergangenen Tagen Rekordtemperaturen gemessen. Wie Stationsleiter Werner Brockhaus mitteilte, wurde erst zum zweiten Mal seit Bestehen ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Weiche Straßen bei 30 Grad
    • Weiche Straßen bei 30 Grad

    • DREI FRAGEN AN Richard Neymeyer zum Thema Hitze.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Schaulaufen an der Adria
    • Schaulaufen an der Adria

    • Die Umkircherin Cordula Lehrmann hat ihre Kollektion im italienischen Padua präsentiert.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Wiederholt langweilig
    • Wiederholt langweilig

    • Bundestagskandidaten diskutierten über Arbeitslosigkeit.
    • Do, 20. Jun. 2002
      Verkehr ab Montag auf neuer Fahrbahnhälfte
    • Verkehr ab Montag auf neuer Fahrbahnhälfte

    • Für die Bauarbeiten der Stadtbahn Haslach wird an der Kreuzung Basler Straße/Heinrich-von-Stephan-Straße und Merzhauserstraße von Montag an der Verkehr neu geleitet. Die Autos fahren dann auf der ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Die Sanierung ist beendet
    • Die Sanierung ist beendet

    • Die Zinkmattenstraße im Industriegebiet Nord wurde erneuert / Täglich 10 000 Fahrzeuge.
    • Do, 20. Jun. 2002
      STADTGEPLAUDER
    • STADTGEPLAUDER

    • ZMF AUF DIENSTREISE Auf Einladung der Fraktion der Grünen und der CDU im Landtag weilte gestern eine sehr musikalische Reisegruppe des Freiburger Zelt-Musik-Festivals mit Alexander Heisler beim ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Sommerfest an der Halfpipe am Moosweiher
    • Sommerfest an der Halfpipe am Moosweiher

    • LANDWASSER. Sein Sommerfest veranstaltet der Förderverein Half-Pipe am Wochenende an der Half-Pipe am Moosweiher. Den Auftakt bildet am Freitag ab 18 Uhr eine "Wüstenparty", die die befreundeten ...
    • Do, 20. Jun. 2002
      Einfallsreiche Kommunen
    • Einfallsreiche Kommunen

    • FREIBURG VOR 50 JAHREN: Schwaben nehmen Freiburger OB freundlich auf / Steuer auf Eis.
    • 8636
    • 8637
    • 8638
    • 8639
    • 8640
    • 8641
    • 8642
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen