Portugal zieht zurück
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der DFB hat einen Rivalen weniger im Rennen um die Austragung der Frauen-EM 2029. Portugals Verband zog seine Bewerbung für das Turnier zurück, da die Männer WM 2030 im Fokus stehe. Neben dem DFB sind noch Polen und das Duo Dänemark/Schweden im Rennen. Die Entscheidung fällt das UEFA-Exekutivkomitee am 3. Dezember.
Preis für BW Wiehre
FUSSBALLDas Netzwerk "Fußball stiftet Zukunft" hat den Freiburger Verein SV Blau-Weiß Wiehre geehrt – für das Projekt "Altersübergreifende Jugendmannschaft". Diese ermögliche allen Kindern – unabhängig von Herkunft, sozialem Hintergrund oder körperlichen Voraussetzungen – die Teilhabe am regulären Ligabetrieb des Südbadischen Fußballverbands. Obwohl die Kriterien für eine Inklusionsliga erfüllt wären, bleibe das Team bewusst im normalen Spielbetrieb, hieß es in der Erklärung: "Jedes Kind soll sich als gleichwertiges Mitglied erleben."