Gesund im Job
Präsentismus: Warum Leute zur Arbeit gehen, obwohl sie krank sind

Präsentismus ist weit verbreitet. Mit Taschentüchern, Tee und Medikamenten durch den Arbeitstag: Viele Beschäftigte schleppen sich trotz Krankheit an den Arbeitsplatz – warum nur?
Über Nacht hat sich etwas in der Stirnhöhle festgesetzt. Die Augen sind verklebt, die Nase ist verstopft und die Hand, die am Morgen nach dem surrenden Wecker neben dem Bett greift, fällt auf halbem Weg schlapp zu Boden. Zehn Minuten später wird trotzdem aufgestanden, geduscht und ins Büro gegangen – obwohl das Fieberthermometer 38,5 Grad anzeigt.
Warum nur schleppen sich Menschen krank durch einen Achtstundentag, statt zum Telefon zu greifen und ...
Warum nur schleppen sich Menschen krank durch einen Achtstundentag, statt zum Telefon zu greifen und ...