Neue Orte der Begegnung vernetzen

Das vom Land prämierte Projekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald" soll vor allem im ländlichen Raum mehr Innovation ermöglichen.
. Exzellente Hochschulen, hervorragende Forschungseinrichtungen und erfolgreiche Unternehmen: Die Region im Dreiländereck hat all dies zu bieten. Es mangle aber an Vernetzung, stellt die Wirtschaftsregion Südwest (WSW) fest. Das Projekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald", federführend ist dabei die WSW, soll daher vor allem im ländlichen Raum Orte der Begegnung für mehr Innovation schaffen. Dieser Tage wurde es als eines von 24 Leuchtturmprojekten in Baden-Württemberg prämiert und darf mit einer Millionenförderung von EU und Land rechnen.