Promitreffen auf der Baustelle

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Herrenknecht
Foto: Herrenknecht
MARKUS SÖDER hat den Bohrplatz eines Geothermie-Projekts bei München besucht. Der bayerische Ministerpräsident (rechts) traf dort Unternehmer Martin Herrenknecht (Mitte) und Andreas Lederle (Erdwärme Grünwald). Die Tiefbohranlage für das Projekt Laufzorn II kommt von der Firma Herrenknecht. Wie das Unternehmen mitteilt, verfüge Grünwald bei München seit 2011 über eine Geothermie-Anlage, die 3500 Haushalte mit Wärme versorge. Mit "Laufzorn II" starte die Erdwärme Grünwald ein zweites Geothermie-Projekt. Martin Herrenknecht erläuterte bei dem Treffen die Technik der Bohranlage.
Schlagworte: Martin Herrenknecht, Andreas Lederle
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel