Protest gegen Breitbandpläne

BZ-Plus Beim Ausbau der Glasfasernetze in Mehrfamilienhäusern sollen Telekommunikationsfirmen besondere Rechte bekommen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die neuen Glasfasernetze sollen das ve...otos: IMAGO/Zoonar/C. Burdstedt, Wirth  | Foto: www.imago-images.de
Die neuen Glasfasernetze sollen das veraltete DSL ablösen. Montage: Haensel/RND; Fotos: IMAGO/Zoonar/C. Burdstedt, Wirth Foto: www.imago-images.de

Massiver Widerstand formiert sich gegen Pläne des Digitalministeriums beim Ausbau von Glasfaser-Netzen in Mietshäusern. "Setzen Sie auf Werkzeuge, die Anreize für Investitionen schaffen und den Glasfaserausbau insbesondere im Inhaus-Bereich beschleunigen, statt ihn durch eine kontraproduktive Regulierung zu bremsen", heißt es in einem Brief an Markus Richter, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karsten Wildberger, Marcel de Groot, Markus Richter

Weitere Artikel