Protest-Lärm gegen Mappus ruft Kritik hervor

Im Grölen und Pfeifen untergegangen ist die Rede von Ministerpräsident Stefan Mappus an der Freiburger Universität. Doch nicht alle Protestierer waren mit der Lärmhölle einverstanden. Ein Rückblick von Alexandra Sillgitt.
Trillerpfeifen gegen Stuttgart 21, Trommeln gegen Castor und Tröten gegen die Bildungspolitik: Beim Besuch von Stefan Mappus an der Universität Freiburg anlässlich des 50. Jubiläums des Arnold-Bergstraesser-Instituts (ABI) fuhren die Gegner des Ministerpräsidenten alles auf, was Krach macht. Das kam nicht überall gut an. "Ich distanziere mich von dem Dauergetöse", betonte eine Demonstrantin von Greenpeace Freiburg, die ihren Namen nicht nennen möchte. Die einzelnen Gruppen hätten ihren Protest nicht abgesprochen. Unter großem Applaus hatten Mitglieder von Greenpeace zu Beginn von Mappus’ Rede das ...