Prüfungsbeste verstärkt Mutters Frisörsalon
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Nach umfangreichen Umbau- und Erweiterungsarbeiten hat das Friseurgeschäft "Schnittpunkt Zaha Friseure" in Breisach am Samstag wieder seine Türen geöffnet. Mit der Investition will Inhaberin Sylvia Zaha ihren Kundinnen und Kunden nach eigener Aussage nicht nur modernisierte Räume präsentieren, sondern auch ein Bekenntnis zur Qualität im Friseurhandwerk abgeben. Mit der Wiedereröffnung gehe auch ein familiärer Traum in Erfüllung, denn Tochter Jule Zaha steigt in den Friseurbetrieb ein. Sie hat in diesem Jahr ihre Gesellenprüfung als Prüfungsbeste ihres Jahrgangs abgeschlossen und wird zeitnah die Meisterschule absolvieren, erzählt sie. Das Friseurgeschäft ist mit sechs statt bisher zwei Plätzen im Industrial Style konzipiert und hat Akustikdecken. Verantwortlich für die Planung und Ausführung der Umbaumaßnahmen war der Ehemann von Sylvia Zaha, Holger Keinath, seines Zeichens Raumausstatter, der, wie er sagt, "alle Umbaupläne nur in seinem Kopf hatte". Dementsprechend erleichtert zeigte sich Sylvia Zaha nun, dass alle Umbaumaßnahmen pünktlich abgeschlossen werden konnten und in der Halbmondstraße in Breisach ab sofort wieder das ganze Leistungsspektrum eines Friseurbetriebes angeboten wird.