Neuanfang in Breisach

So hat Edith Kellermann die Flucht aus Ostpreußen überlebt und in Breisach ein Modegeschäft gegründet

BZ-Abo Nach der Flucht aus Ostpreußen am Ende des Zweiten Weltkriegs hat Edith Kellermann in Breisach eine neue Heimat gefunden und das gleichnamige Hosengeschäft gegründet. Am Sonntag wird sie 99 Jahre.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Wohnzimmer von Edith Kellermann hängen Fotos ihrer alten Heimat Ostpreußen. Ein Gemälde zeigt das Bauernhaus der Familie. Sie hat sich in Breisach ihren ostpreußischen Dialekt bis heute bewahrt. Täglich geht sie meist in Begleitung ihrer Tochter Carla in der Unterstadt spazieren. Sie holt Fotoalben hervor und berichtet von ihrer Jugend, der Flucht und den vielen Lebensstationen in ihrem bewegten Leben. Diesen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Edith Kellermann, Edith Berella, Karl Kellermann

Weitere Artikel