Wochenendtipp

Rap auf Deutsch und Französisch: Das Hip-Hop-Festival Rhein-Connection 2 in Straßburg startet

Das Hip-Hop-Festival Rhein-Connection 2 feiert am Wochenende in Straßburg, nahe der Grenze zu Kehl, seine grenzüberschreitende Botschaft. Workshops, Konzerte und Frühstück inklusive.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das deutsche Duo Zweierpasch will beim...e hier bei einem Straßburger Tram-Gig.  | Foto: Antonin Utz
Das deutsche Duo Zweierpasch will beim Festival seine bilinguale, grenzüberschreitende, völkerverbindende Hip-Hop-Kompetenz beweisen – wie hier bei einem Straßburger Tram-Gig. Foto: Antonin Utz

Hip-Hop geht schon immer über Grenzen. DJs, Rapper, Zeichner und Sprayer werden weltweit verstanden. Das ist ideal für Projekte, um junge Leute aus Frankreich und Deutschland zusammenzubringen, wie am kommenden Wochenende in Straßburg bei der zweiten Auflage der Rhein-Connection. Das in der Ortenau bekannte Rap-Duo Zweierpasch wird dort einen Workshop geben, kündigen die Veranstalter an.

Schon der Ort des Geschehens ist eine Reise wert. Das Kaleidoscoop befindet sich auf dem ehemaligen Coop-Gelände im Straßburger Rheinhafen. Ganz früher war dort Big Business, dann verkam das Gelände zum Lost Place, heute ist es ein quirliger Schauplatz mit Co-Working Space, Kantine, Fahrradwerkstatt und jede Menge interessanter Leute mit Pioniergeist. Das einen Katzensprung von Kehl entfernte Gelände wird zum Schauplatz für die zweite Rhein-Connection.

Einführung in die DJ-Kultur

Seit 2019 arbeiten die Straßburger Vereine Genau und Culture Node regelmäßig dafür zusammen. Die überzeugten Europäer organisieren grenzüberschreitende Kulturveranstaltungen, wie zum Beispiel das jährlich stattfindende Hip-Hop-Event Double Trouble Festival in Offenburg. Für Straßburg sind dieses Wochenende Workshops und Bühne, gemeinsamer Essgenusss sowie thematische Diskussionen programmiert.

Das deutsch-französische Festival beginnt am Samstagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück (gratis). Für den Nachmittag stehen eine Einführung in die DJ-Kultur an, dazu Graffiti mit dem Straßburger Künstler Dan2 und einem Sprayer aus Offenburg an. Wie kommen Rapper zu ihren Texten? Und wie passen sie zum Beat? Die Straßburger Gruppe Goldencut und Zweierpasch sind hier firm und geben ihr Wissen beim Hip-Hop-Writing-Workshop weiter. Goldencut und Zweierpasch sind auch am Sonntagnachmittag am Start, dann auch die Longevity Music School mit einer Einführung ins Musical. Zudem gibt es Workshops, wie zum Beispiel das Upcycling von Kleidung von Wild Flow. Auch werden sich mehrere Aussteller präsentieren.

Samstagabend wird Abend der Überraschungen

"Der Samstagabend wird der Abend der Überraschungen", weiß Mitorganisator Phil Mudd vom Verein Genau aus Erfahrung. Zu erwarten sind Open Mic mit Live-Band und DJ-Sets. Vielleicht werden sogar noch Profis aus Straßburg und Deutschland auf der Bühne zu erleben sein.

Wer noch mehr von der Amitié franco-allemande (deutsch-französischen Freundschaft) erleben will, bleibt am besten in Straßburg oder kommt am Sonntag wieder zum Brunch. Auch beim HipHop geht Liebe durch den Magen.

Rhein-Connection 2: Samstag, 21. September, ab 11.30 Uhr und Sonntag, 22. September, ab 11.30 Uhr im Kaleidoscoop, Rheinhafen Straßburg. Weitere Infos unter mehr.bz/rhein-connection

Schlagworte: Phil Mudd
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel