Plakate in Straßburg fordern die Freilassung von Cécile Kohler
Plakate in Straßburg erinnern an die Inhaftierung von Cécile Kohler im Iran. Ein Komitee drängt die Regierung in Paris zum Handeln. Was sich sonst noch bei den Nachbarn jenseits des Rheins tut, zeigt unser Blick ins Elsass.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Cécile Kohler bald frei?
Die Angehörigen der aus dem elsässischen Soultz stammenden und im Iran inhaftierten Cécile Kohler hoffen auf deren baldige Freilassung. Im Mai 2022 waren die inzwischen 41-jährige Lehrerin und ihr Lebensgefährte Jacques Paris am letzten Tag einer privaten Reise durch den Iran festgenommen worden. Seither befinden sie sich an einem nicht bekannten Ort in Haft. Das iranische Regime wirft ihnen Spionage für den israelischen und den französischen Geheimdienst vor. ...