 
		
		Interview
	
Robotik, Programmieren, Raumfahrt: Schule in Stegen führt neues Technik-Schulfach ein
 
		
		Klima und Umwelt
	
Wie Forscher versuchen, die CO2-Aufnahme in Meeren anzukurbeln
 
		
		Zukunftsperspektiven
	
In die Zukunft fliegen: Wie Wasserstoff den Flugverkehr nachhaltiger macht
 
Gymnasium
G9 kommt in Baden-Württemberg in einer modernisierten Form zurück
 
		
		Bildung
	
Debatte ums Gymnasium: Bürgerforum votiert für G9 in Baden-Württemberg
 
		
		Wunder der Natur
	
Zügelpinguine schlafen elf Stunden pro Tag – aber nur vier Sekunden am Stück
 
		
		Interview
	
Bildungsexperte zu Pisa-Studie: "Migration muss kein Grund für schlechte Leistung sein"
 
		
		Schule und Lernen
	
Das sind die Ergebnisse der Pisa-Studie 2022
 
Bildung
Pisa-Studie: Deutsche Schülerinnen und Schüler erreichen bisher schlechtestes Ergebnis
 
		
		Heilpflanzen
	
Suche nach neuen Wirkstoffen führt in entlegenste Winkel der Erde
 
		
		Haustiere
	
Jahrelange Anpassung: Hunde sind Meister im Lesen von Menschen
 
		
		Bildung
	
Unterricht mit ChatGPT soll in Baden-Württemberg möglich werden
 
		
		Forschung
	
In Freiburg soll das Forum Citizen Science die Vielfalt der Bürgerwissenschaften zeigen
 
		
		Lehrermangel
	
Bürokratie in Baden-Württemberg verhindert Seiteneinstieg einer Lehrerin aus Nordrhein-Westfalen
 
		
		Seltene Art
	
Funde im Wattenmeer: Gibt es wieder Seepferdchen in der Nordsee?
 
Baden-Württemberg
Nur 4,5 für die Schulpolitik: Schulleiter geben Land schlechte Note
 
		
		BZ-Serie "Hallo Lebensmitte"
	
Was in der Mitte des Lebens mit den Hormonen im Körper passiert