 
		
		Geologie
	
Forscher streiten um das Erdzeitalter Anthropozän – was steckt dahinter?
 
Nobelpreisträger
Professor Peter Higgs ist tot – Der Vater des "Gottesteilchens"
 
		
		Interview
	
Baselbieter entziffert antike Schriftrolle mit KI: "Das hat einen immensen Wert"
 
		
		Forschung zu Straftaten
	
Warum werden manche Menschen kriminell? Freiburger Wissenschaftler suchen nach Ursachen
 
		
		High-Tech-Messinstrument
	
Weltgrößtes Sonnenteleskop auf Hawaii-Insel Maui wird mit Freiburger Messtechnik ausgestattet
 
		
		Streit um Unterhalt
	
25-jährige Freiburgerin kann nur studieren, weil sie ihren Vater verklagt hat
 
Misstrauen und Spionage
Rivalität statt Kooperation: Wie die Weltlage die grenzüberschreitende Wissenschaft beeinflusst
 
		
		Projekt
	
Rassismus hat keinen Platz in der Gemeinschaftsschule in March
 
		
		Bildung
	
Das "Startchancen-Programm" ist ein besondere Hilfe für 540 Schulen in Baden-Württemberg
 
		
		Ratgeber
	
So wird der Garten zur grünen Oase: Sechs Tipps von Experten aus Südbaden
 
		
		Forschung
	
Fraunhofer-Institut aus Freiburg entwickelt Laser-Testmethode für den Tunnelbau
 
		
		Blauglockenbaum
	
Der Wunderbaum Kiri aus Fernost ist auch in Deutschland ein schneller Holzlieferant
 
BZ-Interview
Pädagoge über Musik im Alter: "Musizieren hat eine ungeheure positive Kraft"
 
		
		Wissenschaft
	
Informatiker aus dem Markgräflerland in Expertenzirkel der Leopoldina aufgenommen
 
		
		Orientierung
	
Berufsberatung mal anders: Workshops am Theodor-Heuss-Gymnasium in Freiburg
 
		
		Dunkle Vergangenheit
	
Rassenideologie statt Inklusion: Der Mythos Maria Montessori wackelt