Ökologisches Bauen
Holzsupermarkt in Sölden mit Badischem Architektenpreis ausgezeichnet
Südbaden 2050
Freiburg im Heißgau: Wann werden die Sommer in Südbaden unerträglich?
Tierschutz
Im Schwarzwald gibt es kaum noch Auerhühner – die Zeit wird knapp
Umweltschutz in Baden-Württemberg
Kliniken sollen klimaschädliche Narkosegase recyceln und Filter einbauen
Naturschutz
Korallen vor Ägyptens Küste sind widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel
Gefährliche Gemütlichkeit
Heizen mit Holz ist klimaschädlich und ungesund, warnen Experten
Südbaden
Darf man Obst und Nüsse einfach aufsammeln? Nein, sagt die Expertin
Bürgerwerkstatt
Zufällige Freiburger diskutieren Auswirkungen von 5G-Mobilfunk
Ökologische Vielfalt
Freiwillige helfen am Feldberg, Weißtannen das Wachsen zu erleichtern
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Wegen der Trockenheit wachsen derzeit nur wenige Pilze
Insekten
Der Klimawandel bringt Überträger von Krankheiten nach Deutschland
Interview
NABU ruft zum Insektenzählen auf: "Manche zählen jede Blattlaus"
Trockenheit
Biberdämme sollen in Bad Säckingen gegen das Fischsterben helfen
Futtermittel
Statt Brot sollten an Enten Obst und Haferflocken verfüttert werden
Earth Overshot Day
Weltweit verfügbare natürliche Ressourcen für dieses Jahr verbraucht
Folgen der Trockenheit
Niedrige Wasserstände im Rhein schränken die Binnenschifffahrt ein
Luftaufnahmen
Drohne zeigt: Hitze lässt die Flüsse im Breisgau teilweise austrocknen
Lörrach
Vom Versuch, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern