Krim

Reemtsma: Der Krieg brauchte Zigaretten

Walter Mossmann

Von Walter Mossmann

Mi, 07. März 2012 um 00:00 Uhr

Literatur & Vorträge

Karl Heinz Roths und Jan-Peter Abrahams Studie über die Tabakproduktion der Firma Reemtsma auf der besetzten Krim.

"Von Ulm nach Metz, von Metz nach Mähren! Mutter Courage ist dabei!" singt Helene Weigel auf ihrem Marketenderwagen, und weiter: "Der Krieg wird seinen Mann ernähren / Er braucht nur Pulver zu und Blei." Aber das stimmte schon für 1632 nicht, der Krieg braucht mehr. Erst recht ein moderner Krieg, wie der Russlandfeldzug der Deutschen Wehrmacht einer war, der konnte alles brauchen, den Weizen und das Erz ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung