"Regeln immer wieder neu aushandeln"

BZ-Plus Wenn aus Kindern Teenager werden, beginnt auch für Eltern eine neue Phase. Mehr Gelassenheit sei hilfreich, sagt Diplom-Pädagoge Matthias Jung  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Türenknallen, Tränen und Drama. Und das alles nur, weil der falsche Joghurt im Kühlschrank steht. Eltern von Teenagern erleben es täglich: Aus scheinbaren Kleinigkeiten entstehen Gefühlsausbrüche. Eben noch war da ein zugängliches Kind, jetzt steht ein fremd wirkender junger Mensch in der Küche, der auf Fragen mit Augenrollen, Schweigen und Trotz reagiert. Dahinter steckt meist kein persönlicher Angriff, sondern es ist das Ergebnis eines gewaltigen Umbaus, der im Inneren stattfindet. Die Pubertät ist eine der intensivsten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel