Regen für trockene Zeiten im Mühlbachtal bei Oberwangen sammeln
Im Winter Wasser sammeln, im Frühjahr abgeben – im Mühlbachtal bei Oberwangen soll dies durch sachte Umgestaltung der Landschaft erreicht werden. Das Projekt hat Modellcharakter für den Südschwarzwald.
In einem Pilotprojekt auf Gemarkung Oberwangen soll auf rund 300 Hektar ein Wassermanagementsystem in die Landschaft integriert werden. Ziel ist es, die Wasserspeicherkapazität des Gebiets zu erhöhen. Foto: Unique Land Use GmbH
Ziel des Projekts ist es, im Winterhalbjahr anfallende Niederschlagsmengen in der Landschaft und in den Böden zu speichern und dieses Wasser im Frühsommer und Sommer dann sukzessive für Menschen, Tiere und Pflanzen verfügbar zu machen.
Nachdem klar war, dass sich das Mühlbachtal für ...