René Zipperlen (raz) Redakteur/Kulturredaktion Foto: Michael Bamberger Kontakt E-Mail: [email protected] Dossier: Kulturredaktion
Mo, 28. Apr. 2025 Tanz Tanznachwuchs und große Namen : FreiArt Festival in Merzhausen Beim Frei Art Festival in Merzhausen zeigt das NRW Juniorballett Stücke großer Choreographen. Dazu gibt es Workshops und eine offene Bühne.
Mo, 28. Apr. 2025 Theater Dramatiker im Wettbewerb - beim Heidelberger Stückemarkt geht es um Talent und brutale Wahrheiten Der Heidelberger Stückemarkt bringt neue Stücke über Verdrängtes und soziale Skandale. Ein Autor aus Südbaden fordert mit großer Dringlichkeit einen Bewusstseinswandel und ist im Rennen um den ...
Fr, 25. Apr. 2025 Glosse Handwerkschef empfiehlt mehr Nähe zum Fachmann gegen lange Wartezeit Fast neun Wochen warten Deutsche auf einen Handwerker. Das kann gefährlich werden. Zum Glück weiß der Verbandschef Rat.
Fr, 25. Apr. 2025 Jazz Das 50. Basler Jazzfestival beginnt mit Anouar Brahems neuem Quartett im Schatten des Gaza-Kriegs Anouar Brahems neues Projekt ist eine tief emotionale Klage über die Opfer des Gaza-Kriegs. Der Oud-Virtuose eröffnet damit das Basler Jazzfestival.
Do, 24. Apr. 2025 Streetart Die große Banksy-Erlebnis-Ausstellung in Freiburg inszeniert Straßenkunst und Gewissen Robin Hood und der Kommerz: Mit rund 200 nachgemalten Werken feiert "The Mystery of Banksy" in Freiburg den Street-Art-Künstler. Die Ausstellung thematisiert auch sein politisch-kritisches ...
Di, 22. Apr. 2025 Literatur Eine mörderische Versuchung: Kann Martin Suters neuer Roman "Wut und Liebe" überzeugen? Mit routinierten Zutaten spinnt der Zürcher Erfolgsautor Martin Suter einen jungen, liebeswunden Maler in ein Komplott um Geldwäsche und unerwartete Doppelleben. Er tat das aber schon zwingender.
Fr, 18. Apr. 2025 Theater "Rauflust" am Theater Freiburg zeigt Herbert Fritschs absolutes Theater – clownesk und ohne Narrativ Herbert Fritsch lässt in "Rauflust" das Freiburger Ensemble Rituale und kollektive Dynamik untersuchen. Das ist clownesk, mal beklemmend, mal hängt es durch.
Mi, 16. Apr. 2025 Literatur Was hat uns Thomas Mann noch zu sagen? An der Uni Freiburg startet eine Vortragsreihe Zum 150. Geburtstag des Schriftstellers Thomas Mann startet an der Uni Freiburg eine Vortragsreihe. Den Auftakt macht Helmut Koopmann. Er spricht er über Manns Haltung und seine wichtigsten Werke.
Di, 15. Apr. 2025 Jubiläum Die "Ladenhüter der Revolution" – die linke Buchhandlung Jos Fritz feiert ihr erstes halbes Jahrhundert Seit 50 Jahren ist das Kollektiv der Chef: Die Freiburger Buchhandlung Jos Fritz entstand als Teil der Gegenkultur und hat sie überlebt. Heute ist sie eine fest etablierte Institution der Stadt.
Mo, 14. Apr. 2025 Glosse Keine Warteschlangen mehr? Klingt nach Paradies. Oder Hölle. Ein Supermarkt-Chef verkündet das Ende der Warterei an der Kasse. Was für eine Befreiung! Obwohl: Da ginge auch ein Zauber verloren.
So, 13. Apr. 2025 Markus Fix Der Freiburger Kommissar Häberle ermittelt in einem Kunstfälscher-Krimi "Geniale" Kunstfälschung und Freiburg? Da war doch was. In Markus Fix' Schwarzwaldkrimi wird aber das Gewissen der Malerin zur tödlichen Gefahr.
Sa, 12. Apr. 2025 Sie haben den Käse geschrumpft Im Supermarkt kann man sich dieser Tage groß fühlen: Alles scheint geschrumpft. Das ist ein echter Stressfaktor, nicht nur für Sparfüchse.