BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 10. Sep. 2014
      Saxophon und Klarinette geben den Ton an
    • Saxophon und Klarinette geben den Ton an

    • Musik zur Marktzeit startet mit Johann David Quartett durch. Von Chris Rütschlin
    • Mi, 10. Sep. 2014
      STREIFLICHT: Ampel zum Grün ärgern
    • Kreuzung im Praxistest

      STREIFLICHT: Ampel zum Grün ärgern

    • Über lange Wochen haben von den Kanalbauarbeiten in der Nollinger Straße ausgebremste Autofahrer eine Fahrt über die Kreuzung Bahnunterführung/Rudolf-Vogel-Anlage herbeigesehnt. Seit über einen ... Von Ingrid Böhm-Jacob
    • Mi, 10. Sep. 2014
      Züchtertag bietet Wissenswertes
    • Züchtertag bietet Wissenswertes

    • RHEINFELDEN (BZ). Zum dritten Mal findet am Samstag, 13. September, um 14 Uhr der Züchtertag in der Zuchtanlage des Tauben- und Geflügelzuchtvereins statt. Christian Schejka, Vorsitzender und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Sep. 2014
      Mauritiusfest in der Gemeindehalle
    • Mauritiusfest in der Gemeindehalle

    • NORDSCHWABEN (BZ). Am Sonntag, 14. September, wird in Nordschwaben das Mauritiusfest in der Gemeindehalle gefeiert. Der ökumenische Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Halle unter ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Sep. 2014
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • PFLEGE Da muss man Geld in die Hand nehmen Zu: "Wir haben eine recht gute Entwicklung hier", BZ vom 6. September Als Mitglied einer Enquete-Kommission des Landtags hat Hidir Gürakar die ... Von Christoph Brugger, Herten
    • Mi, 10. Sep. 2014
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Filomena und Juliano Pasquale , Kronenstraße 18 B, feiern heute ihre Goldene Hochzeit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Sep. 2014
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Falscher Vorname RHEINFELDEN. Ein falscher Vorname hat sich in die Bildunterschrift von einer Ehrung der Baugenossenschaft Rheinfelden (Ausgabe vom 1. September) eingeschlichen: Mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Sep. 2014
      Immer mehr Schwimmer sind im Rhein unterwegs
    • Naturparadies mit Freizeitwert

      Immer mehr Schwimmer sind im Rhein unterwegs

    • Der Rheinabschnitt zwischen Rheinfelden und den Schleusen in Kaiseraugst und Birsfelden gehört zu den schönsten Naturparadiesen am Hochrhein mit einem sehr hohen Freizeitwert. Schwimmer sollten ... Von Heinz Vollmar
    • Di, 9. Sep. 2014
      Pinie fängt Feuer
    • Weißer Rauch in der Keltenstraße

      Pinie fängt Feuer

    • Der Leitstelle wurde am Montagmorgen gegen 11 Uhr gemeldet, dass aus einem Haus in der Keltenstraße weißer Rauch dringen würde. Die Feuerwehr Nollingen war mit zwei Fahrzeugen und elf Mann schnell ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Sep. 2014
      Frau bei Auffahrunfall verletzt
    • Unachtsamkeit

      Frau bei Auffahrunfall verletzt

    • Bei einem Auffahrunfall in der Friedrichstraße wurde am Montagnachmittag eine 51 Jahre alte Autofahrerin leicht verletzt. Sie fuhr gegen 16 Uhr in Richtung Westen, als vor ihr auf Höhe Evonik der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Sep. 2014
      Die Zukunft wirft viele Fragen auf
    • Die Zukunft wirft viele Fragen auf

    • Die Ortsgruppe Karsau im Schwarzwaldverein ist 50 Jahre alt / Vorsitzender Ewald Wehrle hofft auf jüngere Mitglieder. Von Peter Gerigk
    • Di, 9. Sep. 2014
      Die Usestuhlete lockt auch die Nachbarn an
    • Rheinfelden/Schweiz

      Die Usestuhlete lockt auch die Nachbarn an

    • Zahlreiche Besucher genießen das schöne Herbstwetter beim längsten Tisch Rheinfeldens in der Marktgasse. Von Petra Wunderle
    • Di, 9. Sep. 2014
      Die Warmbacher melden Wünsche an
    • Die Warmbacher melden Wünsche an

    • Auf der Liste der Haushaltsthemen steht die Teilsanierung der alten Schule ganz vorne. Von Ingrid Böhm
    • Di, 9. Sep. 2014
      Energiewende mit Sicherheit
    • Energiewende mit Sicherheit

    • Armin Schuster bei ED-Netze. Von Martina Proprenter
    • Di, 9. Sep. 2014
      Freiwilliger Beitrag findet viele Anhänger
    • Freiwilliger Beitrag findet viele Anhänger

    • 4800 Euro Spenden bei Festival. Von Ingrid Böhm
    • Di, 9. Sep. 2014
      Internationale Glückwünsche
    • Internationale Glückwünsche

    • RHEINFELDEN (BZ). Aufgrund des Erfolges der beiden Rheinfelden beim Bundeswettbewerb Entente Florale gratulierte bei einem Treffen der politischen Lenkungsgruppe der IBA Basel Hans-Peter Wessels, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Sep. 2014
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • Krebs Selbsthilfe RHEINFELDEN. Die Krebs Selbsthilfegruppe trifft sich am Mittwoch, 10. September, um 17 Uhr im Café Paul. Betroffene und Gäste sind willkommen. Info unter Tel. 07623/5892 und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Sep. 2014
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Ute und Manfred Kurt , Degerfelden, Rainhauweg 13, haben am 5. September ihre Goldene Hochzeit gefeiert. Brunhilde Stiemer , Herten, In den Kapellmatten 18, feiert heute ihren 75. Geburtstag. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Sep. 2014
      Wie die Flüchtlingsarbeit an der Basis in Rheinfelden aussieht
    • Freiwilligenprojekt

      Wie die Flüchtlingsarbeit an der Basis in Rheinfelden aussieht

    • Herwig Popken geht die Arbeit nicht aus. Dabei ist der langjährige Heimleiter und Sozialpädagoge mit seinen 68 Jahren längst im Ruhestand. Doch als engagiertes Mitglied im Arbeitskreis Asyl bleibt ... Von Ingrid Böhm-Jacob
    • Mo, 8. Sep. 2014
      Rösser, Schlacken und Kastanien
    • Letzte Entente-Tour 2014 führt entlang des Dürrenbachs

      Rösser, Schlacken und Kastanien

    • Rund 60 Teilnehmer wurden bei der vorerst letzten Bächewanderung in der Innenstadt gezählt. Und entlang des Dürrenbachs ware s auch die letzte 3 000 Schritte-Wanderung im Rahmen der Entente Florale. Von Petra Wunderle
    • Mo, 8. Sep. 2014
      Rufbus im Praxistest: Warum nutzen nur wenige das Angebot?
    • Heimweg

      Rufbus im Praxistest: Warum nutzen nur wenige das Angebot?

    • Wer nachts bei Rheinfelden nach Hause will, fährt selbst Auto, nimmt ein Taxi – oder bestellt den Rufbus. Der ist günstig, kommt auf Wunsch – und wird leider kaum genutzt. Warum ... Von Martina Proprenter
    • Mo, 8. Sep. 2014
      Die Grünen setzen sich für mehr Photovoltaik in der Stadt ein
    • Die Grünen setzen sich für mehr Photovoltaik in der Stadt ein

    • In einem Antrag an OB Klaus Eberhardt macht sich die Fraktion Sorgen über die Entwicklung / Fraktion stellt Antrag, einen Klimaschutzmanager einzustellen. Von Ingrid Böhm 0
    • Mo, 8. Sep. 2014
      Wohlfühlpark mit Historie
    • Wohlfühlpark mit Historie

    • Die Teilnehmer der Entente-Florale-Führung erleben die Geschichte vom Kur- zum Stadtpark. Von Claudia Gempp
    • Mo, 8. Sep. 2014
      Verkehrsmoral mit Flecken
    • Verkehrsmoral mit Flecken

    • 40 Verstöße bei Kontrolle. Von BZ-Redaktion
    • 1659
    • 1660
    • 1661
    • 1662
    • 1663
    • 1664
    • 1665
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen