BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 29. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sozialausschuss tagt — Ausstellung endet — Kreativmarkt — Lesen und Wandern Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Apr. 2022
      Familienzentrum Rheinfelden ermöglicht Ukrainerinnen Kontakte
    • BZ-Plus Kriegsflüchtlinge

      Familienzentrum Rheinfelden ermöglicht Ukrainerinnen Kontakte

    • Vertrieben vom Krieg, abgeschnitten von Männern, Familien und Freunden sind geflohene ukrainische Frauen oft isoliert. In Grenzach und Rheinfelden gibt es nun Angebote zu Begegnung und Austausch. Von Leony Stabla
    • Do, 28. Apr. 2022
      In der Schlussphase der Saison mangelt es nicht an Spannung
    • BZ-Plus Ober- bis Landesliga

      In der Schlussphase der Saison mangelt es nicht an Spannung

    • Die Fußballer biegen auf die Zielgerade der Saison ein. Für das Gros der sechs überbezirklich spielenden Clubs vom Hochrhein sind Auf- und Abstieg noch komplett offen. Wie ist die Ausgangslage? Von Matthias Konzok & Uwe Rogowski
    • Do, 28. Apr. 2022
      Kreis Lörrach und Land uneins bei WLAN-Kostenübernahme für Geflüchtete
    • BZ-Plus Gemeinschaftsunterkünfte

      Kreis Lörrach und Land uneins bei WLAN-Kostenübernahme für Geflüchtete

    • Der Kreis kann Geflüchteten aus der Ukraine – auch Dank ehrenamtlicher Arbeit – in Gemeinschaftsunterkünften gratis WLAN anbieten. Das Land will bisher nicht für die entstehenden ... Von Savera Kang
    • Do, 28. Apr. 2022
      Neues Buslinien-Bündel spart Rheinfelden viel Geld
    • BZ-Plus ÖPNV

      Neues Buslinien-Bündel spart Rheinfelden viel Geld

    • Die Buslinie 7307 wird nun von der SBG betrieben, der städtische Zuschuss von 170.000 Euro im Jahr entfällt. Rheinfelden erhält außerdem mehr Geld aus Landesmitteln für den ÖPNV Von Verena Pichler 0
    • Do, 28. Apr. 2022
      Mit dem Auto auf der Gegenfahrbahn
    • Gefährdung

      Mit dem Auto auf der Gegenfahrbahn

    • Mehrfach in den Gegenverkehr soll eine 26-Jährige mit ihrem Auto nahe Rheinfelden gekommen sein. Die Polizei sucht nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Apr. 2022
      Arbeiten im Tunnel: A861 wird mehrere Nächte lang gesperrt
    • Rheinfelden

      Arbeiten im Tunnel: A861 wird mehrere Nächte lang gesperrt

    • Im Nollinger Bergtunnel finden Wartungsarbeiten statt. Deswegen wird er nachts vom 2. bis 6. Mai und vom 9. bis 14. Mai, jeweils von 20 bis 5 Uhr gesperrt sein. Es gibt eine Umleitung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Apr. 2022
      Schloss Beuggen birgt viele historische Schätze – auch Bücher
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Schloss Beuggen birgt viele historische Schätze – auch Bücher

    • Rund 10.000 historische Bücher lagern in Schloss Beuggen. Der Schlossherr will sie erschließen, ordnen und teilweise zugänglich machen – aber nur für Studienzwecke, nicht für die Öffentlichkeit. Von Maja Tolsdorf
    • Do, 28. Apr. 2022
      Warum Benno Mülhaupt seine Stadt Rheinfelden liebt
    • BZ-Plus Stadtjubiläum

      Warum Benno Mülhaupt seine Stadt Rheinfelden liebt

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen und Rheinfelder gefragt, warum sie ihre Stadt lieben. Heute: Benno Mülhaupt. Von Erika Bader
    • Do, 28. Apr. 2022
      Kiefer eilt zum dritten DM-Titel
    • Kiefer eilt zum dritten DM-Titel

    • Ringertalent der RG Hausen-Zell siegt bei nationaler A-Jugend-Meisterschaft / Ebenfalls Gold für Julius Kummer vom TuS Adelhausen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Campagna coacht FVD — Emmely Kaiser gewinnt — Auftakt nach Ligareform — RSV Weil bei Lehrgängen Von bz, khr
    • Do, 28. Apr. 2022
      Energiemanagerin springt wieder ab
    • Energiemanagerin springt wieder ab

    • Die Stadt muss sich erneut auf die Suche einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für Energiemanager Michael Schwarz machen. Wie Tobias Obert, kommissarischer Leiter des Stadtbauamts, am Mittwoch ... Von Verena Pichler
    • Do, 28. Apr. 2022
      Abendrealschule wird nach Lörrach verlagert
    • Abendrealschule wird nach Lörrach verlagert

    • (BZ). Das Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg bündelt seine drei Abendschulen im Landkreis Lörrach zum nächsten Schuljahr an einem neuen Standort in Lörrach, und zwar am Meeraner Markt. Darüber ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Apr. 2022
      Fotokurse an der Volkshochschule
    • Fotokurse an der Volkshochschule

    • (BZ). VHS-Dozentin Verena Küppers bietet ab Dienstag, 3. Mai, um 18 Uhr einen wöchentlichen Kurs in Natur- und Landschaftsfotografie für Anfänger an. Die Teilnehmende lernen in praktischen Übungen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Apr. 2022
      Volkmar Stauib gastiert mit
    • Kabarett

      Volkmar Stauib gastiert mit "Ausreden" im Bürgersaal Rheinfelden

    • AUSREDEN Mit seinem aktuellen Programm "Ausreden" gastiert am Samstag, 30. April, 20 Uhr, Polit-Kabarettist Volkmar Staub bei "Kabarett im Bürgersaal" in Rheinfelden. "Ausreden" ist dabei die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hock am Sportplatz — Waldfest mit Shuttle Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Rheinfelder Stadtwerke versorgen 500 Wohnungen mit Abwärme
    • BZ-Plus Quartier Römerstraße

      Rheinfelder Stadtwerke versorgen 500 Wohnungen mit Abwärme

    • Im Quartier Römerstraße werden 500 Wohnungen mit Abwärme versorgt. In einem europaweiten Bieterverfahren erhalten die Rheinfelder den Zuschlag. Es geht um einen Quantensprung. Von Verena Pichler
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg bündelt Schulstandorte in Lörrach
    • BZ-Plus Zweiter Bildungsweg

      Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg bündelt Schulstandorte in Lörrach

    • Die Erzdiözese Freiburg öffnet in Lörrach eine Schule für Abendgymnasium und -realschule sowie Berufskolleg. Das bedeutet das Ende für ihre Schulstandorte in Rheinfelden, Weil und Zell. Von Peter Gerigk
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Rheinfelden will mit einem ungewöhnlichem Schritt kurzfristig Betreuungsplätze schaffen
    • BZ-Plus Betreute Spielgruppen

      Rheinfelden will mit einem ungewöhnlichem Schritt kurzfristig Betreuungsplätze schaffen

    • In Rheinfelden gibt es nicht genug Kinderbetreuungsplätze. Betreute Spielgruppen sollen helfen: Bei diesem Modell wird nur eine Fachkraft gebraucht, die von einer Zusatzkraft unterstützt wird. Von Verena Pichler
    • Mi, 27. Apr. 2022
      St. Josefshaus: Rheinfelden übernimmt Federführung auf dem Markhof
    • BZ-Plus Bebauungsplanverfahren

      St. Josefshaus: Rheinfelden übernimmt Federführung auf dem Markhof

    • Millionen werden in die Neugestaltung des Markhofs investiert. Das St. Josefshaus ist in mehreren Gebäuden auf dem Areal aktiv, durch das die Gemarkungsgrenze läuft. Von Verena Pichler
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Niethammer plaudert aus dem Nähkästchen
    • Niethammer plaudert aus dem Nähkästchen

    • Der Alt-OB widmete den zweiten Teil seines Vortrags zur Stadtgeschichte dem Bau des Wasserkraftwerks und der A 98. Von Horatio Gollin
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Virtuelles Bauamt soll besser werden
    • Virtuelles Bauamt soll besser werden

    • Hauptausschuss beschließt die Beschaffung eines neuen EDV-Programms. Von Verena Pichler
    • Mi, 27. Apr. 2022
      STREIFLICHT: Das Ding mit Mehrheiten
    • BZ-Plus Hallenvermietung

      STREIFLICHT: Das Ding mit Mehrheiten

    • Steigen Sie nicht mehr ganz durch beim Thema Hallenvermietung? Pas de problème, hier kommt's im Schnelldurchlauf: Seit Jahren handelt Minseln so, als wär's noch eine eigenständige Gemeinde und ... Von Verena Pichler
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Eule soll beim Lesen helfen
    • Eule soll beim Lesen helfen

    • Vorlesegerät in Stadtbibliothek. Von BZ-Redaktion
    • 327
    • 328
    • 329
    • 330
    • 331
    • 332
    • 333
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen