BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 3. Feb. 2020
      Inthronisation in Karsau
    • Inthronisation in Karsau

    • PATRIZIA I. regiert während der Fasnacht als Moschtbirekönigin in Karsau. Ihr zur Seite steht Marschall Martin Klein, der beim Zunftabend am Wochenende zum Ehrenzunftmeister ernannt wurde. Die ... Von Petra Wunderle
    • Mo, 3. Feb. 2020
      Freundeskreis bleibt bestehen
    • Freundeskreis bleibt bestehen

    • Werner-Mennicke-Haus. Von Heinz Vollmar
    • So, 2. Feb. 2020
      Regine Hulin näht und bastelt begeistert mit Kindern in Rheinfelden
    • BZ-Plus BZ-Serie Freiwillige

      Regine Hulin näht und bastelt begeistert mit Kindern in Rheinfelden

    • Ihr Enkel fackelte nicht lange und meldete die Oma einfach an: Seit einem Jahr engagiert sich Regine Hulin in der Kinderbetreuung im Tutti Kiesi. Und ist mit Begeisterung dabei. Von Leony Stabla
    • So, 2. Feb. 2020
      Wie der Kontrabass-Tag in Rheinfelden aussieht
    • BZ-Plus Tiefe Töne

      Wie der Kontrabass-Tag in Rheinfelden aussieht

    • Beim Kontrabass-Tag der Rheinfelder Musikschule staunte das Publikum nicht schlecht, wie vielfältig mit dem großen Saiteninstrument musiziert werden kann. Von Roswitha Frey
    • So, 2. Feb. 2020
    • 50 Jahre

      "Einfach Rot, Gelb, Blau" – das sind die Ohräquäler Rheinfelden

    • "Gugge uf de Steege" machen mit sprektakulären Auftritten Sound zum 50. der Ohräquäler. Und der Oberbürgermeister gratulierte mit einem Ständchen auf der Vuvuzela. Von Heinz Vollmar
    • So, 2. Feb. 2020
      Die
    • BZ-Plus Narretei

      Die "laufenden Blumenvasen" waren Thema beim Karsauer Zunftabend

    • Der neue Zunftmeister, Dennis Räuber, hat seine Zunftabend-Premiere bestens bestanden. Und aus der Bütt wurde mit scharfen Spitzen geschossen. Von Petra Wunderle
    • So, 2. Feb. 2020
      Fotos: Rheinfelder Guggemusik Ohräquäler feiert mit dem Motto Rot, Gelb, Blau
    • Fotos: Rheinfelder Guggemusik Ohräquäler feiert mit dem Motto Rot, Gelb, Blau

    • Die Rheinfelder "Ohräquäler" sind 50. Ihren runden Geburtstag feierte die Guggemusik am Samstag mit einem schrägen Konzert im Freien und einem Jubiläumsball im Bürgersaal. Von Heinz Vollmar
    • So, 2. Feb. 2020
      Polizei sucht Zeugen für Unfall zwischen Minseln und Nordschwaben
    • Außenspiegel im Gegenverkehr beschädigt

      Polizei sucht Zeugen für Unfall zwischen Minseln und Nordschwaben

    • Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall am Freitag auf der Kreisstraße 6336 zwischen Minseln und Nordschwaben. Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Feb. 2020
      Baucontainer zur Seite geschoben
    • Der Sonntag

      Baucontainer zur Seite geschoben

    • Das Sturmtief Lolita hat im Landkreis Lörrach ordentlich gewirbelt, zu Schaden kam aber niemand. Von Julia Jacob
    • Sa, 1. Feb. 2020
      Mit der Bagatellgrenze gibt es in Rheinfelden keine Probleme
    • BZ-Plus Bilanz nach einem Monat

      Mit der Bagatellgrenze gibt es in Rheinfelden keine Probleme

    • Die Einführung der Bagatellgrenze von 50 Euro haben Schweizer Kunden offenbar akzeptiert. In Geschäften gab es keine Diskussionen und auch beim Zoll in Rheinfelden schlagen keine Fragen auf. Von Horatio Gollin
    • Sa, 1. Feb. 2020
      Zweifel an der Bedarfsplanung lassen sich nicht von der Hand weisen
    • BZ-Plus Ärzteversorgung in Rheinfelden

      Zweifel an der Bedarfsplanung lassen sich nicht von der Hand weisen

    • Lässt sich der Bedarf an Ärzten in Rheinfelden über die Bedarfsplanung der Kassenärztlichen Vereinigung darstellen? Deren Sprecher sagt: Wie gut die Versorgung ist, lasse sich damit nicht sagen. Von Ingrid Böhm 0
    • Sa, 1. Feb. 2020
      Wie Rheinfelden seine Quartiersarbeit neu ausrichtet
    • BZ-Plus Höherer Stellenwert

      Wie Rheinfelden seine Quartiersarbeit neu ausrichtet

    • Erstmals wird in Rheinfelden an einem Konzept für die Gesamtstadt gearbeitet. Damit wird die bisherige Quartiersarbeit auf ein neues Level gehoben. Es ergeben sich auch Herausforderungen. Von Ingrid Böhm 0
    • Sa, 1. Feb. 2020
      Zusätzliche Anlaufstelle
    • Zusätzliche Anlaufstelle

    • Vom Mittwoch an gibt’s auch in Schopfheim einen Pflegestützpunkt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Feb. 2020
      Nollinger Verein macht Ausflug nach Stade
    • Nollinger Verein macht Ausflug nach Stade

    • RHEINFELDEN (BZ). Der Obst- und Gartenbauverein Nollingen unternimmt seinen Jahresausflug nach Stade im Alten Land mit Vorführungen und Besichtigungen, Besuchen auf Obstplantagen und einer ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Feb. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ZOLLHÄUSCHEN Ich hatte es seit Jahren befürchtet Zu einem Bericht über die Entwicklungen in der Rheinbrückstraße erreichte uns dieser Leserbrief: Ich hatte es seit einigen Jahren befürchtet: ... Von Michael Derrer (Rheinfelden/ Schweiz) 0
    • Sa, 1. Feb. 2020
      TURMSPITZEN: Ziellos
    • BZ-Plus

      TURMSPITZEN: Ziellos

    • Wer keine Orientierung hat, kommt schwerlich ans Ziel. Deshalb verlassen sich viele Autofahrer am liebsten auf ihr "Navi". Das wird schon wissen, wo es lang geht, denken sie. Das kann schiefgehen, ... Von Ingrid Böhm
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Die Parkscheibe gilt für alle – auch am Rheinfelder Friedhof
    • Knöllchen

      Die Parkscheibe gilt für alle – auch am Rheinfelder Friedhof

    • Auf den Friedhofsparkplätzen auf der Goethestraße wird regelmäßig kontrolliert. Auch bei Beerdigungen muss man die Vorgaben einhalten – sonst droht eine Verwarnung. Von Ingrid Böhm 0
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Behördeneislauf: Wenn zwei Städte gegeneinander Eishockey spielen
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Behördeneislauf: Wenn zwei Städte gegeneinander Eishockey spielen

    • Mit einem 8:5-Sieg für das Schweizer Rheinfelden endet der traditionelle Behördeneislauf der beiden Städte auf der Kunsteisbahn. Seit Jahren ist es ein Höhepunkt für die beiden Verwaltungen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Einbrüche in Wirtshäuser in Rheinfelden
    • Polizei sucht Zeugen

      Einbrüche in Wirtshäuser in Rheinfelden

    • In der Nacht auf Donnerstag kam es laut Polizei zu zwei Einbrüchen in Gaststätten in Eichsel und Karsau. Die Polizei hofft, dass sich Zeugen der Taten finden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Frank Michael Littwin macht neue Erfahrungen in Herten
    • BZ-Plus Hauptamtlicher Ortsvorsteher

      Frank Michael Littwin macht neue Erfahrungen in Herten

    • Seit knapp drei Monaten ist der Leiter des städtischen Bürgerbüros mit 60 Prozent seiner Arbeitszeit hauptamtlicher Ortsvorsteher von Herten. "Es ist schon ein Spagat", meint Littwin im BZ-Gespräch. Von Ingrid Böhm
    • Fr, 31. Jan. 2020
      10 bis 12 Auftritte an einem Abend – die Rheinfelder Ohräquäler
    • BZ-Plus 50. Geburtstag

      10 bis 12 Auftritte an einem Abend – die Rheinfelder Ohräquäler

    • Die Ohräquäler sind die zweitälteste Guggenmusik der Stadt. Ein langjähriges Mitglied erinnert sich. Er sagt: "Heute kommt man als Gugge in Rheinfelden überhaupt nicht mehr in ein Restaurant hinein." Von Boris Burkhardt
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Bürger lernen in Rheinfelden Betriebe hinter den Kulissen kennen
    • BZ-Plus Gemeinsame Initiative

      Bürger lernen in Rheinfelden Betriebe hinter den Kulissen kennen

    • Bürgerstiftung, Wirtschaftsförderung und VHS kooperieren für eine Besichtigungsreihe in Betrieben am Wirtschaftsstandort Rheinfelden. Es geht dabei darum, das "Wir-Gefühl" zu stärken. Von Ingrid Böhm
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Kirche bietet offene Türen für Konzerte
    • Kirche bietet offene Türen für Konzerte

    • Kirchenmusikdirektor Rainer Marbach hat mehrere musikalische Formate fest etabliert. Von Ingrid Böhm
    • Fr, 31. Jan. 2020
      Der Schlüssel wechselt wieder
    • Der Schlüssel wechselt wieder

    • Herten in närrischer Hand. Von BZ-Redaktion
    • 624
    • 625
    • 626
    • 627
    • 628
    • 629
    • 630
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen