Wie das Tutti Kiesi in Rheinfelden von einer Brache zum sozialen Treffpunkt wurde
In der ehemaligen Kiesgrube Tutti Kiesi in Rheinfelden herrscht heute buntes Leben. Es ist ein Beispiel, wie aus einer Brache etwas Besonderes werden kann.
Das weitläufige Gelände mit Hüttenbauplatz, Sandkasten, Schaukeln, Versteck- und und Klettermöglichkeiten ist bei den Rheinfelder Kindern sehr beliebt. Foto: Horatio Gollin
Der Kulturpark Tutti Kiesi in Rheinfelden ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie eine Brache für die Bevölkerung als Naherholungsraum und sozialer Treffpunkt umgenutzt werden kann. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Lörracher Dieter-Kaltenbach-Stiftung, die sich in vielen sozialen Projekten im Kreis Lörrach engagiert (Text unten) und das Tutti Kiesi seit zehn Jahren betreibt. Am Wochenende feierte sie das Jubiläum mit der Bevölkerung.
"Wir sind Bauarbeiter", ruft der eine Junge dem anderen zu und wild fängt ...