Gesellschaftliche Teilhabe

Landesprojekt unterstützt Rheinfelden auf der Suche nach dem "guten Leben" für alle

Die Stadt Rheinfelden ist mit ihrem Projekt "Ein gutes Leben – Teilhabe für alle in Rheinfelden" ein gutes Stück weitergekommen. Bei der Teilhabe-Veranstaltung wurden die Umfrageergebnisse vorgestellt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Theater „Tempus fugit“...e“ mit szenischen Darstellungen.  | Foto: Heinz und Monika Vollmar
1/4
Das Theater „Tempus fugit“ bearbeitete das Thema „Teilhabe“ mit szenischen Darstellungen. Foto: Heinz und Monika Vollmar
Sichtbares Zeichen, wie es vorangeht beim "Gutes Leben"-Projekt, war am Freitag die Teilhabe-Veranstaltung im Tutti-Kiesi-Jugendhaus, wo sich mehr als 80 soziale Akteure von Caritas und Diakonischem Werk über Familienzentrum, St. Josefshaus, Jugendreferat, AGJ-Wohnungslosenhilfe und AWO-Kreisverband bis zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Günter Rausch, Kristin Fuchs

Weitere Artikel