BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 10. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Denz in den Top 25 — Ein Trio für Rheinfelden — Suevo legt Amt nieder — Auch Öhler scheidet aus — TuS setzt auf Jakob Sailer Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Mai 2021
      Erfolgreiche Briefaktion
    • Erfolgreiche Briefaktion

    • Freiwilligenagentur zufrieden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Mai 2021
      Nollinger Rundgang mit OB verschoben
    • Nollinger Rundgang mit OB verschoben

    • Der vom Stadtteilbeirat Nollingen für Mittwoch, 12. Mai, geplante Rundgang im Rahmen der jährlichen Sitzung mit dem Oberbürgermeister Klaus Eberhardt wurde aufgrund von Bedenken des Ordnungsamtes ... Von Horatio Gollin
    • So, 9. Mai 2021
      Kinder trotzen mit Videos der Corona-Tristesse
    • BZ-Plus Kinderuni Hochrhein

      Kinder trotzen mit Videos der Corona-Tristesse

    • Viele Kinder sehnen das Ende der Corona-Krise herbei. Um ihnen die Zeit zu erleichtern, hat die Kinderuni Hochrhein einen Wettbewerb gemacht. Manche Kinder gewinnen Corona sogar Positives ab. Von Annemarie Rösch
    • So, 9. Mai 2021
      Tennisclub Herten will zur Saison 2022 eine Beach-Sport-Anlage bauen
    • Crowdfunding erfolgreich

      Tennisclub Herten will zur Saison 2022 eine Beach-Sport-Anlage bauen

    • Nächstes Jahr soll man beim TC Herten nicht nur Tennis spielen: Mit Hilfe einer Crowdfunding-Aktion soll eine Beach-Sport-Anlage gebaut werden. Das wäre ein einmaliges Angebot in Rheinfelden. Von Heinz Vollmar
    • So, 9. Mai 2021
      IG Weinbau Herten füllt neun Weinsorten in 22.000 Flaschen ab
    • An der Kapazitätsgrenze

      IG Weinbau Herten füllt neun Weinsorten in 22.000 Flaschen ab

    • 2008 begann die IG Weinbau Herten mit 2000 Flaschen. Qualität und Menge konnten seither gesteigert werden. Die Hobbywinzer stehen aber jedes Jahr vor einer logistischen Herausforderung. Von Heinz Vollmar
    • So, 9. Mai 2021
      Die Kritik an geplanten höheren Kita-Gebühren in Rheinfelden reißt nicht ab
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Die Kritik an geplanten höheren Kita-Gebühren in Rheinfelden reißt nicht ab

    • Die Stadt will die Kita-Gebühren erhöhen. Elternbeiräte kritisieren die Pläne mit teils deutliche Worten. Am Montag wird sich der Sozialausschuss mit dem Thema befassen. Von Verena Pichler
    • So, 9. Mai 2021
      Rheinfelder Familienzentrum sorgt sich um Finanzierung
    • Zuschuss

      Rheinfelder Familienzentrum sorgt sich um Finanzierung

    • Das Familienzentrum setzt auch in der Pandemie mit viel Kreativität Ideen um; allerdings ist der Verein besorgt, weil die Stadt die finanzielle Förderung kürzen will. Von Leony Stabla
    • Sa, 8. Mai 2021
      Grüne wollen 100-Jahr-Feier in Rheinfelden erneut verschieben
    • BZ-Plus Stadtjubiläum

      Grüne wollen 100-Jahr-Feier in Rheinfelden erneut verschieben

    • Grünen-Fraktionsvorsitzender will erneut Antrag auf Verschiebung der 100-Jahr-Feier in Rheinfelden einreichen. Bürgermeisterin Stöcker glaubt trotz Ausscheiden der Kulturamtsleiterin an schnelle ... Von Verena Pichler
    • Sa, 8. Mai 2021
      Bei den Schäferhundzüchtern in Nollingen wurde eingebrochen
    • Rheinfelden

      Bei den Schäferhundzüchtern in Nollingen wurde eingebrochen

    • In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind unbekannte Täter in das Schäferhundevereinsheim in Nollingen eingebrochen. Geklaut wurde ein Kleinkraftrad, aber auch eine Kaffeemaschine und Bier. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Mai 2021
      71-jähriger Lkw-Fahrer fährt betrunken gegen Verkehrszeichen
    • Rheinfelden-Beuggen

      71-jähriger Lkw-Fahrer fährt betrunken gegen Verkehrszeichen

    • Am Freitagabend fuhr ein 71-Jähriger Lkw-Fahrer gegen 23.35 Uhr über eine Verkehrsinsel auf der B 34 in Beuggen bei Rheinfelden. Er beschädigte ein Verkehrszeichen. Der Mann war betrunken Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Mai 2021
      Gewerbeverein Rheinfelden fordert mehr Teststationen
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Gewerbeverein Rheinfelden fordert mehr Teststationen

    • Mehr Teststellen für Rheinfelden – so lautet die Forderung des Gewerbevereins. Die Stadtverwaltung führt Gespräche mit weiteren Anbietern und möchte auch die Hilfe des Gewerbevereins annehmen. Von Verena Pichler
    • Sa, 8. Mai 2021
      Unterricht im Container ist keine Dauerlösung
    • Unterricht im Container ist keine Dauerlösung

    • Stadtteilbeirat Nollingen diskutiert über Schulsanierung. Von Horatio Gollin
    • Sa, 8. Mai 2021
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • PFLEGEZENTRUM Mütter ehren Da trotz leichter Besuchslockerungen in der Alloheim Seniorenresidenz "Pflegezentrum Rheingarten" auch in diesem Jahr der Muttertag am Sonntag, 9. Mai auf Distanz ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Mai 2021
      Hardtstraße voll gesperrt
    • Hardtstraße voll gesperrt

    • Arbeiten dauern sechs Wochen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Mai 2021
      Betreuung aus der Ferne
    • Betreuung aus der Ferne

    • Online-Vortrag zu Telemedizin. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Mai 2021
      Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden
    • Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

    • (BZ). Leicht verletzt wurden zwei Autofahrer bei einem Unfall an der Kreuzung Römerstraße/Müßmattstraße am Donnerstag gegen 12.55 Uhr. Laut Polizei übersah ein 19-Jähriger mit seinem Auto dort ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Mai 2021
      WAS NOCH WAR: Enttäuschend
    • BZ-Plus

      WAS NOCH WAR: Enttäuschend

    • Man kann es nicht anders sagen: Es ist eine Enttäuschung, dass nach gerade mal einem Jahr im Amt Henrike Fuder als Kulturamtsleiterin das Handtuch wirft - noch dazu so kurz vor dem Stadtjubiläum. ... Von Verena Pichler
    • Fr, 7. Mai 2021
      Rheinfelden hat einen neuen Wirtschaftsförderer
    • BZ-Plus Stelle nachbesetzt

      Rheinfelden hat einen neuen Wirtschaftsförderer

    • Der neue Wirtschaftsförderer von Rheinfelden, Michael Meier, will ein guter Ansprechpartner für die Wirtschaft sein – gerade in Corona-Zeiten und nach dem Lockdown. Von Dora Schöls
    • Fr, 7. Mai 2021
      Drei verdiente Bürger des Landkreises Lörrach erhalten die Staufermedaille
    • Landesverdienstorden

      Drei verdiente Bürger des Landkreises Lörrach erhalten die Staufermedaille

    • Dreimal geht der Landesverdienstorden in den Kreis Lörrach. Die Geehrten sind Bernhard Späth aus Efringen-Kirchen, Eberhard Stotz aus Bad Bellingen und Herbert Uhl aus Kandern. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Mai 2021
      In Nordschwaben gibt’s einen
    • Sport im Lockdown

      In Nordschwaben gibt’s einen "Trimm-dich-Pfad" zum Mitnehmen

    • Mit einem kreativen Angebot will Katrin Huber vom TV Nordschwaben Kinder dazu motivieren, trotz Lockdown in Bewegung zu bleiben: Einem Trimm-dich-Pfad zum Mitnehmen. Wie funktioniert das? Von Petra Wunderle
    • Fr, 7. Mai 2021
      Wie ein Rheinfelder in der Pandemie 60 Kilo abgenommen hat
    • BZ-Abo Rekordverdächtig

      Wie ein Rheinfelder in der Pandemie 60 Kilo abgenommen hat

    • Nouredine Ben Mahmoud war immer der Größte und Schwerste. In der Pandemie hat der Rheinfelder nun sein Gewicht um ein Drittel auf 120 Kilo reduziert. Wie hat er das geschafft? Von Annette Mahro 0
    • Fr, 7. Mai 2021
      Winter setzt Rheinfeldens Straßen zu – in Grenzach-Wyhlen gibt es weniger Schäden
    • BZ-Plus Schlaglöcher

      Winter setzt Rheinfeldens Straßen zu – in Grenzach-Wyhlen gibt es weniger Schäden

    • Die Folgen des langen, kalten Winters sind unterschiedlich: In Rheinfelden gibt es mehr Schäden an den Straßen, in Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt nicht. Für große Reparaturen braucht es Fachfirmen. Von Horatio Gollin 0
    • Fr, 7. Mai 2021
      Auch die Technischen Dienste Rheinfelden müssen sparen
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Auch die Technischen Dienste Rheinfelden müssen sparen

    • Der Sparkurs der Stadt Rheinfelden ist auch eine Herausforderung für die Technischen Dienste. Im Interview erklärt Leiter Siegfried von Au warum. Von Verena Pichler 0
    • 453
    • 454
    • 455
    • 456
    • 457
    • 458
    • 459
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen