BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rieselfeld

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 5. Apr. 2019
      Die Geschichte der Kirchen
    • Die Geschichte der Kirchen

    • Projekt für die Stadtteile Haslach, Weingarten und Rieselfeld. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Apr. 2019
      Dieter Bednarz stellt sein Buch
    • Dieter Bednarz stellt sein Buch "Zu jung für alt" vor

    • FREIBURG-RIESELFELD. Als Auftaktveranstaltung einer thematischen Reihe zum guten Älterwerden unter dem Label "Leben. Stadt. Alter." stellt der ehemalige Spiegel-Reporter Dieter Bednarz sein Buch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Apr. 2019
      Senioren und Schüler erhalten in Rieselfeld zusammen einen musikalischen Crash-Kurs
    • Projekt

      Senioren und Schüler erhalten in Rieselfeld zusammen einen musikalischen Crash-Kurs

    • Im Vorfeld des "Peter und der Wolf"-Konzerts organisierte der SWR eine Begegnung zweier Generationen. Eine erfahrene Bratschistin zeigte den 20 Senioren und Schülern in Rieselfeld ihr Instrument. Von Theresa Metternich
    • Mo, 1. Apr. 2019
      Im Lkw-Führerhaus erleben Viertklässler, wie gefährlich der Tote Winkel ist
    • BZ-Plus Freiburg

      Im Lkw-Führerhaus erleben Viertklässler, wie gefährlich der Tote Winkel ist

    • "Wer noch nie selbst in einem Lastwagen saß, kann sich das gar nicht vorstellen": Die Dekra lässt Freiburger Grundschüler erleben, dass Lkw-Fahrer ein eingeschränktes Sichtfeld haben. Von Stefan Mertlik 0
    • Mo, 1. Apr. 2019
      107 Stunden Unterrichtsausfall – Freiburger Vater droht Land mit Klage
    • BZ-Plus Kepler-Gymnasium

      107 Stunden Unterrichtsausfall – Freiburger Vater droht Land mit Klage

    • In manchen Fächern fällt ein Viertel des Unterrichts aus: Für landesweite Aufmerksamkeit sorgen Zahlen aus dem Kepler-Gymnasium in Freiburg. Einen Extremfall stellen sie allerdings nicht dar. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 27. Mär. 2019
      Waldorfschüler erzählen von ihren Erfahrungen an den Schulen in der Region
    • BZ-Plus 100-jähriges Bestehen

      Waldorfschüler erzählen von ihren Erfahrungen an den Schulen in der Region

    • Zum 100-jährigen Bestehen der Waldorfpädagogik trafen sich Schüler aus der Region in Freiburg. Vier von ihnen berichten von Spaß am Lernen – aber auch, dass ihnen teilweise etwas Struktur fehlt. Von Claudia Förster Ribet 0
    • Mo, 25. Mär. 2019
      Was eine Freiburger Schule tut, um weitere Masernfälle zu verhindern
    • Ansteckungsgefahr

      Was eine Freiburger Schule tut, um weitere Masernfälle zu verhindern

    • In Freiburg gibt es zwei Masernfälle, einer betrifft die Waldorfschule Rieselfeld. Sie tut alles, um weitere Fälle zu verhindern. Mehr als 100 Kinder mussten erstmal zu Hause bleiben. Von Simone Höhl 0
    • Di, 19. Mär. 2019
      Jugendbüro Freiburg will Schülern das Wählen näher bringen
    • BZ-Plus "Wählen 16 plus"

      Jugendbüro Freiburg will Schülern das Wählen näher bringen

    • Die Kampagne "Wählen 16 plus" besucht Schulen, um das Wählen zu erklären – und um Forderungen an die Kommunalpolitik zu stellen. Ein Besuch in der Waldorfschule Rieselfeld. Von Theresa Metternich
    • So, 17. Mär. 2019
      Zeitraffer: Die neue Strecke der Linie 5
    • Rottecktram

      Zeitraffer: Die neue Strecke der Linie 5

    • Die Bahn fährt! Mit einem Festakt in der Innenstadt hat Freiburg am Samstagmittag die Rottecklinie eingeweiht. Die BZ zeigt die Fahrt im Zeitraffer-Video. Von Falko Wehr
    • Do, 14. Mär. 2019
      Fotoausstellung in Freiburg zeigt Frauen, die Widrigkeiten des Alltags trotzen
    • BZ-Plus Heldinnen

      Fotoausstellung in Freiburg zeigt Frauen, die Widrigkeiten des Alltags trotzen

    • Trotz vieler Dinge, die Frauen im Alltag unter einen Hut bringen müssen, haben viele das Lachen nicht verlernt. Das zeigt die Ausstellung "Heldinnen des Alltags", die im Glashaus Rieselfeld zu ... Von Anja Bochtler
    • Di, 12. Mär. 2019
      Neue Rotteck-Tramlinie in Freiburg startet am Samstag
    • Eröffnung

      Neue Rotteck-Tramlinie in Freiburg startet am Samstag

    • Im Freiburger Nahverkehr ändert sich einiges: Von Samstag an gilt der Jahresfahrplan 2019, zudem nimmt die neue Linie 5 über den Rotteckring den Betrieb auf. Und das ist nicht alles. Ein Überblick. Von Manuel Fritsch
    • Do, 7. Mär. 2019
      Marktmusik mit Flöten und Blechbläsern
    • Marktmusik mit Flöten und Blechbläsern

    • FREIBURG-RIESELFELD. Am Samstag, 9. März, 11 Uhr, findet in der Maria-Magdalena-Kirche des Stadtteils Rieselfeld die erste diesjährige Marktmusik zur Fastenzeit statt. Das Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Feb. 2019
      Freiburg ist fast flächendeckend für den neuen Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Analyse

      Freiburg ist fast flächendeckend für den neuen Stadtteil Dietenbach

    • Wie hat sich Freiburg entschieden? Nur in 4 von 39 Stadtbezirken gibt es eine Mehrheit dafür, dass Dietenbach unbebaut bleiben soll. Sie liegen alle in Freiburgs Westen. Von Thomas Jäger 0
    • Fr, 15. Feb. 2019
      So haben sich neue Stadtteile auf Freiburgs Mietmarkt ausgewirkt
    • BZ-Plus Dietenbach-Check (13)

      So haben sich neue Stadtteile auf Freiburgs Mietmarkt ausgewirkt

    • Ab Ende der 90er Jahre entstanden in Freiburg die neuen Stadtteile Rieselfeld und Vauban. Ihre einst günstigen Mietpreise sind heute höher als die im städtischen Durchschnitt. Von Fabian Vögtle 0
    • Fr, 15. Feb. 2019
      Geschichte
    • Geschichte

    • Im Februar 1991 beschloss der Gemeinderat eine 78 Hektar große, städtische Fläche westlich der Besançonallee für den Wohnungsbau bereitzustellen. 1996 bezogen die ersten Bewohner die fertigen ... Von Fabian Vögtle
    • Do, 14. Feb. 2019
    • BZ-Plus Ex-Flüchtlingsunterkunft

      "Sport vor Ort" braucht einem Boden für die Leichtbauhalle

    • Damit der Rieselfelder Sportverein "Sport vor Ort" eine Ex-Flüchtlingsunterkunft für Hockey und andere Sportarten verwenden kann, fehlt noch etwas: Ein neuer Boden. Von Simona Eftimova
    • Mo, 11. Feb. 2019
      Einbrecher schlagen am Wochenende 15 Mal in Freiburg zu
    • Schwerpunkt in Herdern

      Einbrecher schlagen am Wochenende 15 Mal in Freiburg zu

    • Unbekannte Täter sind am Wochenende 15 Mal in Wohnungen eingebrochen. Die Einbrecher waren in mehreren Stadtteilen unterwegs. Die Polizei bittet um Hinweise. Von bz, myn
    • Sa, 9. Feb. 2019
      Infos über Dietenbach gibt's am Montag im Rieselfeld
    • Bürgerentscheid

      Infos über Dietenbach gibt's am Montag im Rieselfeld

    • ine weitere Informationsveranstaltung zum geplanten Stadtteil Dietenbach bietet die Stadtverwaltung am Montag, 11. Februar, im Rieselfeld an. Sie will den Bewohnern des Rieselfelds als ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Feb. 2019
      So unterschiedlich wird Dietenbach in Freiburgs Stadtteilen diskutiert
    • BZ-Plus Dietenbach-Check (8)

      So unterschiedlich wird Dietenbach in Freiburgs Stadtteilen diskutiert

    • Die BZ hat Freiburgerinnen und Freiburger in vier Stadtteilen zu Dietenbach befragt. Wie ist die Stimmung in Weingarten, Munzingen, Rieselfeld und der Wiehre? Von Simone Höhl, Christian Engel, Thomas Goebel, Simone Lutz 0
    • Di, 5. Feb. 2019
      Querbeat-Konzert
    • Querbeat-Konzert

    • "TIERISCH GUT" lautete das Motto, unter das der Rieselfelder Chor Querbeat am Samstag sein Jahreskonzert gestellt hatte - und so war nach Meinung des begeisterten Publikums auch der gesamte ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Feb. 2019
      Mit einer Postfiliale im Rieselfeld wird es wieder nichts
    • BZ-Plus Absage

      Mit einer Postfiliale im Rieselfeld wird es wieder nichts

    • Seit Ende Juni gibt’s in Rieselfeld keine Post mehr – seitdem hat die Deutsche Post AG zwei Mal Lösungen angekündigt, die beide platzten. Auch eine Container-Lösung wird es nicht geben. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 23. Jan. 2019
      Stadtteildisco mit einem neuem DJ
    • Stadtteildisco mit einem neuem DJ

    • FREIBURG-RIESELFELD. Mit dem neuem DJ Quincy Jointz startet am Samstag, 26. Januar, ein neues Discojahr im Rieselfelder Stadtteiltreff "Glashaus", Maria-von-Rudloff-Platz 2. Die 55. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Jan. 2019
      Das sind die Pläne der Verkehrsplaner für Dietenbach
    • BZ-Plus Dietenbach-Check (3)

      Das sind die Pläne der Verkehrsplaner für Dietenbach

    • Dietenbach gleichzeitig klimafreundlich und gut erreichbar sein – wie bringt man das zusammen? Die Verkehrsplaner erklären das Konzept für den Stadtteil – und äußern sich zur Kritik. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 18. Jan. 2019
      Erster Schlagabtausch zwischen Gegnern und Befürwortern des Stadtteils Dietenbach
    • BZ-Plus Podiumsdiskussion

      Erster Schlagabtausch zwischen Gegnern und Befürwortern des Stadtteils Dietenbach

    • Am 24. Februar sollen die Freiburger über Dietenbach entscheiden. Bei der ersten Podiumsdiskussion von Gegnern und Befürworter des neuen Stadtteils war das Interesse riesig. Von Manuel Fritsch 0
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen