Rimsinger Schulkinder sporteln zum kühlenden Eis

Beim Sportfest der Grundschule Rimsingen gab es zur Belohnung Eis für jedes Kind. Vorher haben sich die Schülerinnen und Schüler bei einer neuen Schulolympiade ins Zeug gelegt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Strahlender Sonnenschein herrschte bei...gen an ihrem Standort Niederrimsingen.  | Foto: Grundschule Rimsingen
Strahlender Sonnenschein herrschte beim diesjährigen Sportfest an der Grundschule Rimsingen an ihrem Standort Niederrimsingen. Foto: Grundschule Rimsingen
Auf der Sportanlage in Niederrimsingen nahmen alle Schülerinnen und Schüler motiviert an der Schulolympiade teil. Angeboten wurden bei diesem neuen Konzept sieben Stationen, die von allen Kindern im Klassenverband gemeinsam bewältigt wurden: Zonen-Weitsprung, Zonen-Ballweitwurf, Koordinationsparcours, Eierlauf, Schubkarrenslalom, Zielwurf und eine Hindernisstaffel. "Das Ziel sollte sein, dass die Kinder gemeinsam 2500 Punkte erreichen – also die Strecke in Kilometern zwischen der Stadt Olympia/Griechenland – dem Ursprung der Olympischen Spiele – und Niederrimsingen", teilt die Schule mit. Nach der Einführung durch Konrektorin Antje Magnier tanzten alle Kinder gemeinsam mit Sarah Gutgsell einen Flashmob.

An den Stationen waren anschließend alle Lehrkräfte und viele Eltern als Kampfrichter eingeteilt, um die zu bewältigenden Aufgaben zu erklären, zu betreuen und die erzielten Punkte zu notieren. Ein Highlight gab es bei der Hindernisstaffel: Alain Blondel brachte einen Staffelstab der Olympischen Spiele aus Paris mit und alle Rimsinger Kinder kamen in den Genuss, mit dem Staffelstab zu laufen. Nach 2,5 Stunden Anstrengung, aber auch viel Spaß und Freude, sei das Ziel erreicht worden: Die Rimsinger Schule hat ihr selbst gestecktes Ziel geschafft. Zur Belohnung gab Schulleiter Joachim Probst jedem Kind eine Schulmedaille und ein Überraschungseis vom Team des Fördervereins.
Schlagworte: Joachim Probst, Alain Blondel, Sarah Gutgsell
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel