Nachruf

Ringsheim trauert um Altgemeinderat und Bauunternehmer Alois Weber

40 Jahre lang saß er im Ringsheimer Gemeinderat. Zudem hatte sich Alois Weber als Bauunternehmer einen Namen gemacht. Im Alter von 88 Jahren ist er gestorben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Gemeinde Ringsheim trauert um Altg... 2025 im Alter von 88 Jahren verstarb.  | Foto: Adelbert Mutz
Die Gemeinde Ringsheim trauert um Altgemeinderat Alois Weber, der am 11. Oktober 2025 im Alter von 88 Jahren verstarb. Foto: Adelbert Mutz 

"Wir verlieren eine große Unternehmerpersönlichkeit", schreibt die Gemeinde Ringsheim in ihrem Nachruf. Von 1968 bis zum Jahr 2008, also 40 Jahre lang, war Alois Weber Mitglied des Ringsheimer Gemeinderats und hat in dieser Zeit drei Bürgermeister erlebt. Fast genau so lang war er Mitglied des Gutachterausschusses. Bei den Gemeinderatswahlen erhielt er regelmäßig die meisten Stimmen auf der CDU-Liste. 1998 wurde ihm vom Gemeindetag Baden-Württemberg die Ehrenmedaille in Gold überreicht. Zu seiner Verabschiedung aus dem Gemeinderat erhielt er den Ehrenbecher des Gemeindetags. "Mit viel Tatkraft, Sachverstand und großem Verantwortungsbewusstsein engagierte er sich ehrenamtlich für seine Heimatgemeinde und deren positive Entwicklung. Auch sein Wirken als Bauunternehmer und Arbeitgeber hat unseren Ort nachhaltig geprägt und Spuren hinterlassen, die noch lange sichtbar bleiben werden", schreibt die Gemeinde. Rund 50 Einfamilienhäuser hatte er in der Gemeinde gebaut, bevor er 2001 in Rente ging und die Firma seinem Sohn Wolfgang übergab.

Am 4. Dezember 1936 geboren, wurde Alois Weber im Ort respektvoll "Mürer-Alis", genannt. Nach der Schulzeit absolvierte er eine Maurerlehre in Ettenheim. Im Jahre 1961 legte er in Konstanz die Meisterprüfung zum Maurer ab, im Alter von 25 Jahren eröffnete er sein eigenes Maurergeschäft. 1964 heiratete er Erika Weber, geborene Schmidt, die bereits 2023 verstarb. Das Paar bekam zwei Kinder.

Schlagworte: Alois Weber, Erika Weber, Altgemeinderat Alois Weber
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel