Rockwerkstatt
Rockwerkstatt Lahr: Die schottische Band Mànran rockt am Donnerstag den Lahrer Schlachthof
Am Donnerstag tritt die schottische Band Mànran, die in Glasgow 13.000 Menschen ins Stadion lockt, im Lahrer Schlachthof auf. Warum man kommen sollte, sagt Wolfgang Richter von der Lahrer Rockwerkstatt.
Mi, 19. Nov 2025, 15:58 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BZ: Können gälischer Gesang und schottisch-irische Melodien in Lahr begeistern?
Natürlich! Wir bringen eine Band mit Weltformat nach Lahr! Epische Refrains, dazu Dudelsack, Geige und Rock. Da kommt schon was zusammen. Folk-Songs und Rockelemente, das gibt's immer wieder mal, aber was Mànran so außergewöhnlich macht, ist die Verschmelzung der schottischen Kultur mit der Moderne. Denken Sie nur an die Stimmen von Kim Carnie und Ewen Henderson und das weltweit einzigartige Duett zwischen irischen Uilléan und schottischen Bagpipes.
BZ: Wie läuft der Vorverkauf?
Mànran war vor einigen Jahren schonmal in Lahr. Die rund 100 Karten, die wir bisher verkauft haben, sind nicht schlecht. Aber je mehr, desto besser – auch für das Feeling am Donnerstagabend. Natürlich erreichen wir nicht so viele Leute wie in Glasgow.
BZ: Welche Musik hört man denn gerne in Lahr?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Von der Big Band bis Heavy-Metal geht eigentlich alles. Aber klar ist auch: Wenn man etwas kennt, dann kommen auch mehr Leute. Zum Beispiel eine AC/DC-Coverband hat schnell mehr als 300 Menschen. Aber grundsätzlich beobachten nicht nur wir, dass die Bereitschaft, auf Live-Konzerte zu gehen, schon eine Weile zurückgeht – außer vielleicht bei Adele oder Taylor Swift. Aber ich will auch nicht über die Lahrer motzen.
Das Konzert am Donnerstag, 20. November, im Schlachthof Lahr beginnt um 20.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es für 27 Euro (ermäßigt 17 Euro) im Kulturbüro Lahr oder online über eventfrog.de. An der Abendkasse kosten die Karten 29 Euro.
