Personalalarm
Rotes Kreuz in Freiburg und Umland braucht mehr Retter

Dem Roten Kreuz in Freiburg und dem Landkreis fehlt Personal. Die Retter brauchen bis zu zehn Kollegen mehr. Schuld ist ein neues Gesetz – und eine unglücklich gelegte Frist.
Licht und Schatten bei der Bilanz des Roten Kreuzes für das Jahr 2016. Denn einerseits wurde im vergangenen Jahr das erfüllt, was schon so lange gefordert wurde: In Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sind mehr Rettungs- und Notarztwägen im Einsatz. Gleichzeitig braucht es dafür auch mehr Personal – und neue Mitarbeiter seien derzeit nicht zu finden, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Wolfgang Schäfer-Mai.
Künftig muss in jedem Wagen ein Notfallsanitäter sitzen
Hintergrund ist eine geänderte Gesetzeslage. Denn in jedem Rettungswagen muss künftig ein Notfallsanitäter sitzen und nicht mehr ein Rettungsassistent. Das ist kein neuer Name für den selben Job, dahinter steht eine neue dreijährige Duale ...
Künftig muss in jedem Wagen ein Notfallsanitäter sitzen
Hintergrund ist eine geänderte Gesetzeslage. Denn in jedem Rettungswagen muss künftig ein Notfallsanitäter sitzen und nicht mehr ein Rettungsassistent. Das ist kein neuer Name für den selben Job, dahinter steht eine neue dreijährige Duale ...