Hauptversammlung
RSV Schuttertal braucht bald einen neuen Vorsitzenden
Sportlich läuft es gut beim RSV Schuttertal, bei den Ringern und auch bei den Holzfällern. Bei der Vereinsführung zeichnet sich für die Zukunft ein Wechsel ab.
Mi, 14. Mai 2025, 17:55 Uhr
Schuttertal
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Blickpunkt
Der Ringsportverein Schuttertal steht vor einem Führungswechsel: Der bisherige Vorsitzende Florian Brosamer wird bei der nächsten Hauptversammlung aus persönlichen Gründen nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren.
Rückblick
Erstmals in der Vereinsgeschichte stellte der RSV drei aktive Mannschaften. Während das Regionalliga-Team den Klassenerhalt geschafft hat, erreichte die zweite Mannschaft in der Landesliga einen beachtlichen dritten Platz. Auch die neu formierte dritte Mannschaft bewährte sich in der Bezirksliga. Herausragend war der dritte Platz von Luan Lauer bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven. Ein Trainerwechsel wurde ebenfalls vollzogen - für Edgar Jüngling übernahm Jan Riedl das Amt. Nach 25 Jahren in der ersten Mannschaft beendete zudem Martin Himmelsbach seine aktive Karriere. Andreas Ruf, ein weiterer wichtiger Akteur, erreichte in seiner Karriere als Kampfleiter ebenfalls die Regionalliga. Besonders erfolgreich war der Verein im vergangenen Jahr im Nachwuchsbereich. Die Ringer waren bei Bezirks-, Südbadischen und Deutschen Meisterschaften in allen Altersklassen vertreten. Die Schüler starteten in der Kreisliga und der Aufbauliga, was die Nachwuchsarbeit weiter stärkt.
Neben dem Ringsport ist der RSV auch im Holzfällersport aktiv. Bei der Schwarzwälder Holzfällermeisterschaft am Eichberg bewährte sich ein neues Kassensystem. Stefan Zehnle schaffte beim heimischen Eurojack-Wettbewerb erstmals den Sprung ins Finale. Der "Hotsaw-Wettbewerb" lockte 25 Teilnehmer an und bot den Zuschauern ein besonderes Spektakel. Geleitet von Schiedsrichter Pascal Ehret und Moderator Manfred Schäfer, bot der Wettbewerb Holzfällersport auf höchstem Niveau. In diesem Jahr wird in Schirrheim/F erstmals ein Wettbewerb unter Flutlicht durchgeführt.
Finanziell steht der Verein auf soliden Beinen. Kassenwartin Andrea Fehrenbacher präsentierte einen nahezu ausgeglichenen Haushalt mit nur minimalem Minus. Neue Wege ging der RSV Schuttertal im Sponsoring, unter anderem durch optimierte Nutzung von Werbeflächen in der Halle. Bürgermeister Litterst würdigte die hervorragende Entwicklung des Vereins und dessen Bedeutung für die Gemeinde.
Ehrungen
Ehrenmitglied: Gottfried Fehrenbacher
Kontakt
Weitere Informationen unter rsv-schuttertal.de/