Rückblick: 40 Jahre Gemeindereform in Friesenheim

Bastian Henning

Von Bastian Henning

Sa, 14. Juli 2012

Friesenheim

40 JAHRE GEMEINDEREFORM: Binnen drei Jahren gewann Friesenheim drei Ortsteile und 6000 Einwohner – nicht ohne Reibungen.

FRIESENHEIM. Anders als die heutigen Friesenheimer Ortsteile war die Kerngemeinde Friesenheims von Beginn der Gemeindereform an in einer komfortablen Situation. Sie war als Keimzelle für eine Großgemeinde vorgesehen und konnte die eigene Vergrößerung vorantreiben. Das war Verwaltungsakt und Kampf mit Emotionen zugleich.

Dabei musste Friesenheim zunächst die Zentralitätsforderung akzeptieren, die die Planer der Landesregierung im Zuge der Gemeindereform an den Ort mit damals knapp 4000 Einwohnern stellten. "Das haben wir aber als Chance wahrgenommen", erinnert sich Gerhard Homberg, der im Herbst 1971 in den Gemeinderat gewählt wurde und heute dienstältester aktiver Gemeinderat und CDU-Fraktionsvorsitzender ist. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung