"Stadtbild"-Äußerung
Ruf nach mehr Grün – und mehr Polizei an Bahnhöfen
Während in mehreren Städten gegen die "Stadtbild"-Äußerung des Kanzlers demonstriert wurde, hat die Gewerkschaft der Polizei mehr Beamte an Bahnhöfen gefordert. Der kommunale Spitzenverband wünscht sich mehr Grün.
dpa, RND &
So, 26. Okt 2025, 18:42 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Auch der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak sieht "Angsträume" und verwies in einem Beitrag für die Funke-Mediengruppe auf "an Kleinstadtbahnhöfen herumlungernde Faschos und sturzbesoffene grölende Fußballfans in Zügen". So gebe es "kriminelle Gruppen auch aus migrantischen Familien, die am Freitagabend Leute abziehen oder Frauen belästigen". Darüber müsse man ehrlich diskutieren, aber nicht mit "Stammtisch-Gerede".
Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds in Nordrhein-Westfalen forderte indes in der Rheinischen Post, viele Innenstädte müssten dringend umgestaltet werden – mit mehr Grün und einer stärker auf Fußgänger und Radfahrer ausgelegten Infrastruktur. Den Gemeinden fehle aber Geld, um etwa Bereiche umzugestalten, in denen das subjektive Sicherheitsempfinden beeinträchtigt sei, etwa in Unterführungen.
Bundesweit gingen am Wochenende mehrere tausend Menschen gegen Merz’ "Stadtbild"-Aussagen auf die Straße, darunter 2600 in Hamburg.