Russland und die Nato starten Manöver

BZ-Plus Rund 8000 Soldaten aus 14 Staaten sind in Litauen dabei – Diplomatischer Protest in Berlin  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Noch in Rostock: Einheiten der Bundesw... Litauen ablegt.Foto: Jens Büttner/dpa  | Foto: dpa
Noch in Rostock: Einheiten der Bundeswehr sichern bei einem Übungsszenario im Hafen das Beladen und das Ablegen des 196 Meter lange Transportschiffs „Ark Germania“, bevor es Richtung Litauen ablegt.Foto: Jens Büttner/dpa Foto: dpa

Inmitten der Spannungen nach dem Eindringen russischer Drohnen sind auf beiden Seiten der Nato-Außengrenze im Baltikum Militärmanöver angelaufen. Während Russland und Belarus ihr gemeinsames Großmanöver Sapad 2025 ("Westen 2025") starteten, lief in Litauen die Übungsserie Quadriga mit wesentlicher Beteiligung der Bundeswehr. Generalinspekteur Carsten Breuer betonte während eines ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Carsten Breuer, Wladimir Putin, Jörg See

Weitere Artikel