Rust ist "Boomtown" im Südbezirk
Bürgermeister Klare sieht Auswirkungen auf Verkehr und Wohnungsmarkt/ SWR hat Pendlerströme unter die Lupe genommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RUST. Verlassene Dörfer und boomende Städte! Mit dieser Arbeitshypothese hat die Landesschau-Redaktion des SWR die Pendlerströme im Land unter die Lupe genommen – und war zu überraschenden Erkenntnissen gekommen. Auch ländliche Regionen ziehen mit starken Arbeitgebern und vielen Arbeitsplätzen Menschen an. Als "Boom-town" im Südbezirk gilt, nicht ganz unerwartet, Rust. Mehr als 3200 Einpendler (Stand 2017) kommen täglich nach Rust. Eine Steigerung gegenüber 2013 um 29 Prozent und eine Entwicklung, die selbst Bürgermeister Kai-Achim Klare überraschte.
Nach der SWR-Analyse nutzen die meisten Pendler das Auto oder das Motorrad, um zur Arbeit nach Rust zu kommen – rund 84 Prozent. Deshalb steht die Lenkung der Verkehrsströme ganz oben auf der ...