Wanderers Leid

Sag’ mir, wo das Bänkle ist

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Der Mai ist gekommen, die Wanderer schwärmen aus. Auch die Wälder im Landkreis Emmendingen werden im Wonnemonat wieder zum beliebten Ziel für Ausflüge auf Schusters Rappen.

Da tut es gut, sich vorab zu informieren, ob die Rast nach einem anstrengenden Fußmarsch auch wie gewohnt möglich ist. Nicht nur die Gasthäuser und Vesperstuben am Wegesrand haben ihre Öffnungszeiten aufgrund von Personalmangel deutlich abgespeckt und aus dem Ruhetag gleich eine halbe Ruhewoche gemacht. Auch beliebte Ziele wie der Eichbergturm sind keinen Abstecher mehr wert. Seit etwa das Bauwerk mit der grandiosen Rundumsicht gesperrt ist und abgerissen werden soll.

Nun hat es auch den Aussichtspunkt im Tennenbacher Tal erwischt. Dort, wo erst vor wenigen Jahren ein Informationspunkt mit dem in Sandstein gehauenen Relief der früheren Ausmaße des Zisterzienserklosters eingerichtet wurde, suchen die vom Marsch ermatteten Wanderer vergeblich nach dem Bänkle, das eine Ruhepause und den Blick hinüber auf die frühgotische Kapelle ermöglichte.

Wer hat das angeordnet, wen hat es gestört? Beim Arbeitskreis Tennenbach des Kulturkreises ist man ebenso ratlos wie beim Schwarzwaldverein. Die Angst vor herabfallenden Ästen, die Kommunen inzwischen in vorauseilendem Gehorsam bundesweit zum Abräumen von Ruhebänken verleitet, kann es nicht sein – kein Baum weit und breit. Und alt und morsch war die Bank auch nicht, sondern neu lackiert und aus glattem Holz geschnitzt stand sie direkt neben der Infostele. Dort steht jetzt ein hässlicher blauer Abfalleimer aus Plastik und wartet auf Müll, den keiner mehr einwirft.

Bitte, liebe wofür auch immer zuständige Behördenvertreter, gebt uns unser Bänkle wieder. Wir versprechen auch, den Platz stets sauber zu halten. Die dankbaren Wanderer.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel