Nach etwas mehr als zwei Jahren Krieg zeigt sich die russische Wirtschaft robust. Ein Zusammenbruch drohe nicht, meinen westliche Wissenschaftler. Die Experten sind sich uneins, ob zusätzliche Sanktionen sinnvoll sind. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Um erstaunliche 3,5 Prozent wuchs die Wirtschaft Russlands im Jahr 2023 – trotz des Krieges und der westlichen Sanktionen. Andererseits sind die Belastungen enorm. Fast ein Drittel ihres Staatshaushaltes muss die Regierung in Moskau fürs Militär ausgeben. Wie lange hält das Land das durch, und wie anfällig ist es für weitere Sanktionen?
Während ...