BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sasbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 17. Sep. 2024
      Im Protest vereint: Als Elsässer und Südbadener gemeinsam gegen eine Bleichemiefabrik in Marckolsheim kämpften
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Im Protest vereint: Als Elsässer und Südbadener gemeinsam gegen eine Bleichemiefabrik in Marckolsheim kämpften

    • Vor 50 Jahren begann die Bauplatzbesetzung im französischen Marckolsheim. Der Protest gegen die Bleichemiefabrik wurde zur Geburtsstunde der badisch-elsässischen Bürgerinitiativen. Von Klaus Riexinger und Bärbel Nückles 0
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Einbußen beim Ertrag, enormer Pilzdruck, aber sehr gute Qualität – so läuft die Weinlese im Landkreis
    • BZ-Abo Weinlese

      Einbußen beim Ertrag, enormer Pilzdruck, aber sehr gute Qualität – so läuft die Weinlese im Landkreis

    • Die Weinlese im Landkreis Emmendingen hat begonnen. Der viele Regen in den vergangenen Monaten hat den Trauben geschadet, erwartet wird aber trotzdem eine sehr gute Weinqualität. Von Martin Bos und Annika Sindlinger
    • Do, 12. Sep. 2024
      Am Kaiserstuhl wird jetzt geherbstet
    • BZ-Plus

      Am Kaiserstuhl wird jetzt geherbstet

    • Die Sonne hat in der vergangenen Woche nochmals alles gegeben und es war sommerlich warm. Mittlerweile ist aber die Hitze abgeebbt und die Temperaturen sind deutlich gesunken, es ist kalt und ... Von Roland Vitt
    • Do, 5. Sep. 2024
      Bei der Birnenernte in Jechtingen ist Fingerspitzengefühl gefragt
    • BZ-Plus Kaiserstuhl

      Bei der Birnenernte in Jechtingen ist Fingerspitzengefühl gefragt

    • Der Herbst kommt. Nicht nur die Winzer haben jetzt viel zu tun, sondern auch Schnapsbrenner wie Leopold Bohn. Denn bei der Ernte der Williams-Birne kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Von Roland Vitt
    • Do, 5. Sep. 2024
      Kaiserstühler Obstbrand ausgezeichnet
    • Kaiserstühler Obstbrand ausgezeichnet

    • Norbert Helde ist 2024 bei der renommierten Mostbarkeiten-Messe in Österreich mit seinem Kernobstbrand Nationensieger geworden. Nicht der erste Erfolg für den Jechtinger. Von Roland Vitt
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Messe im Freien und mit neuem Vikar
    • Messe im Freien und mit neuem Vikar

    • Herrlicher Sonnenschein war der ständige Begleiter der Eichertprozession, die am Sonntag zur Eichertkapelle "Maria in den Reben" führte. Zahlreiche Gläubige aus der Seelsorgeeinheit Sasbach und ... Von Roland Vitt
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Der erste Verschenktag in Sasbach am Sonntag kam gut an
    • Aktionstag

      Der erste Verschenktag in Sasbach am Sonntag kam gut an

    • Zum ersten Mal haben auch die Bürger von Sasbach allerlei gebrauchte Gegenstände auf die Straße gestellt und verschenkt. Der Aktionstag wurde sehr gut angenommen. Von Roland Vitt 0
    • Fr, 30. Aug. 2024
      Christian Umhauer will die Interessen der Jugend im Sasbacher Gemeinderat vertreten
    • BZ-Plus Fragebogen

      Christian Umhauer will die Interessen der Jugend im Sasbacher Gemeinderat vertreten

    • Die BZ stellt in loser Reihe die neuen Gemeinderäte in der Region vor. Heute: Christian Umhauer von der Freien Bürger-Liste in Sasbach. Von Martin Wendel
    • Do, 29. Aug. 2024
      Lebensader Rhein: Die Rückkehr der Wanderfische
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Lebensader Rhein: Die Rückkehr der Wanderfische

    • Wasser ist Leben. Doch damit sah es im Rhein vor Jahrzehnten schlecht aus. Das hat sich geändert. Aber zur durchgängigen Lebensader für Fische wird der Fluss erst nach und nach wieder – dank ... Von Martin Wendel
    • Di, 27. Aug. 2024
      Günter Kranzer von der AfD will "neumodischen Trends wie der Windkraftnutzung nicht hinterherrennen"
    • BZ-Plus Fragebogen

      Günter Kranzer von der AfD will "neumodischen Trends wie der Windkraftnutzung nicht hinterherrennen"

    • Die BZ stellt in loser Reihe die neuen Gemeinderäte vor. Heute: Günter Kranzer von der AfD in Sasbach. Von Martin Wendel 0
    • Do, 22. Aug. 2024
      Neues Leben für ehemalige Zollstation: Ideensuche per Online-Umfrage für Nutzung der Rheininsel bei Sasbach
    • BZ-Abo Grenzüberschreitende Umfrage

      Neues Leben für ehemalige Zollstation: Ideensuche per Online-Umfrage für Nutzung der Rheininsel bei Sasbach

    • Die ehemalige Grenzstation zwischen Sasbach und Marckolsheim liegt seit vielen Jahren brach. Jetzt soll sie zum Symbol grenzüberschreitender Zusammenarbeit beim Klimaschutz werden. Ideen der ... Von Martin Wendel 0
    • Do, 22. Aug. 2024
      Sandro Brand will als Gemeinderat in Sasbach alle Generationen im Blick haben
    • BZ-Plus Fragebogen

      Sandro Brand will als Gemeinderat in Sasbach alle Generationen im Blick haben

    • Die BZ stellt die neuen Gemeinderäte vor. Heute: Sandro Brand von der Freien-Bürgerliste in Sasbach. Von Martin Wendel
    • Fr, 16. Aug. 2024
      "Das Leben für alle lebenswert machen"
    • BZ-Plus Fragebogen

      "Das Leben für alle lebenswert machen"

    • Die BZ stellt in loser Reihe die neuen Mitglieder in den Gemeinderäten vor. Heute: Thimo Burkhardt von der Freien Bürgerliste in Sasbach. Von Martin Wendel
    • Fr, 16. Aug. 2024
      "Finanzen nicht aus den Augen verlieren"
    • BZ-Plus Fragebogen

      "Finanzen nicht aus den Augen verlieren"

    • Die BZ stellt in loser Reihe die neuen Mitglieder in den Gemeinderäten vor. Heute: Diana Offenburger von der Freien Bürgerliste in Sasbach. Von Martin Wendel
    • Fr, 16. Aug. 2024
      Stefan Meisert ist Pfarradministrator
    • Stefan Meisert ist Pfarradministrator

    • Mit Wirkung vom 1. Juli hat Erzbischof Stephan Burger Dekan Stefan Meisert zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben zum Pfarradministrator für die Kirchengemeinde am Litzelberg bestellt. Dekan ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Aug. 2024
      Der Dorfladen in Jechtingen hat seine Öffnungszeiten erweitert
    • BZ-Abo Nahversorgung

      Der Dorfladen in Jechtingen hat seine Öffnungszeiten erweitert

    • Es geht voran beim Dorfladen Jechtingen. Statt nur sonntags hat er nun auch samstags geöffnet. Als vollen Erfolg wertet Stefan Wissert, der Vorsitzende des Dorfladenvereines, diese Erweiterung. Von Renate Dannecker
    • So, 11. Aug. 2024
      Bärbel Willmann sagt der Kommunalpolitik in Königschaffhausen Adieu
    • BZ-Abo Langjährige Ortsvorsteherin

      Bärbel Willmann sagt der Kommunalpolitik in Königschaffhausen Adieu

    • 25 Jahre ist Bärbel Willmann die Ortsvorsteherin von Königschaffhausen gewesen. Keine Minute ihrer kommunalpolitischen Laufbahn möchte sie missen, dennoch freut sie sich auf neue Aufgaben. Von Ruth Seitz
    • Do, 8. Aug. 2024
      Sasbachs Bürgermeister Nikolas Kopp zieht nach 100 Tagen im Amt die erste Bilanz
    • BZ-Abo Interview

      Sasbachs Bürgermeister Nikolas Kopp zieht nach 100 Tagen im Amt die erste Bilanz

    • Seit 100 Tagen lebt Nikolas Kopp seinen Traumberuf: Am 3. März wurde er zum Bürgermeister von Sasbach gewählt. Im Interview blickt er zurück auf die ersten Monate im Amt. Von Ruth Seitz
    • Do, 8. Aug. 2024
      Axel Kromer will in Sasbach Veränderungen und Visionen vorantreiben
    • BZ-Plus Fragebogen

      Axel Kromer will in Sasbach Veränderungen und Visionen vorantreiben

    • Die BZ stellt in loser Reihe die neuen Mitglieder in den Gemeinderäten vor. Heute: Axel Kromer von den Freien Wählern in Sasbach. Von Martin Wendel
    • Mi, 7. Aug. 2024
      Erdaushubdeponie des Kreises in Sasbach ist in Betrieb
    • BZ-Abo

      Erdaushubdeponie des Kreises in Sasbach ist in Betrieb

    • Für die nächsten 25 Jahre soll die Deponie Burggrün Erdaushub aus dem Kreis aufnehmen können. Später kann sie renaturiert werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Aug. 2024
      Blaulichtgruppen fordern Hilfe aus Berlin ein
    • Blaulichtgruppen fordern Hilfe aus Berlin ein

    • Wichtige Anschaffungen, etwa im Bereich des Digitalfunks, kommen auf den DRK-Ortsverein Jechtingen zu. Die Feuerwehr Herbolzheim mahnt Spezialfahrzeuge für den Katastrophenschutz an. Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Aug. 2024
      Ein ganzes Arbeitsleben für die Gemeinde: Wie Hans-Peter Supplieth über 48 Jahre die Entwicklung von Sasbach mitgeprägt hat
    • BZ-Plus 48 Jahre im Rathaus

      Ein ganzes Arbeitsleben für die Gemeinde: Wie Hans-Peter Supplieth über 48 Jahre die Entwicklung von Sasbach mitgeprägt hat

    • Ein ganzes Berufsleben bei ein und demselben Arbeitgeber? Gibt es nicht? Doch! Hans-Peter Supplieth aus Sasbach ist der Beweis. Seit 48 Jahren ist er bei der Gemeinde Sasbach beschäftigt, zum ... Von Martin Wendel
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Sängerfest mit vielen Gästen:
    • BZ-Plus Gastchöre gratulieren

      Sängerfest mit vielen Gästen: "Frohsinn" Kiechlinsbergen feiert 125 Jahre mit glanzvollem Konzert

    • 125 Jahre alt ist der MGV Frohsinn Kiechlinsbergen 2024 geworden. Mit einem besonderen Jubiläumskonzert mit Gastchören ist gebührend gefeiert worden. Von Roland Vitt
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Nach drei Jahrzehnten macht Bernhard Seeberger im Sasbacher Gemeinderat Platz für Jüngere
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Nach drei Jahrzehnten macht Bernhard Seeberger im Sasbacher Gemeinderat Platz für Jüngere

    • Drei Jahrzehnte lang hat Bernhard Seeberger in Sasbach die Gemeindepolitik mitgestaltet und drei Bürgermeister im Amt erlebt. Im Juni trat er nicht mehr an. Jetzt sollen Jüngere im Gemeinderat ran. Von Ruth Seitz
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen