BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sasbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 29. Okt. 2024
      Nach Sprengungen von Geldautomaten dauern Ermittlungen in Frankreich an
    • Ermittlungen

      Nach Sprengungen von Geldautomaten dauern Ermittlungen in Frankreich an

    • Mehrere Sprengungen von Geldautomaten erschütterten die Region. In Frankreich wird weiterhin gegen 13 Tatverdächtige ermittelt. Von Aaron Klein
    • Mo, 28. Okt. 2024
      Baustart der UGG für Hausanschlüsse im Sasbacher Glasfasernetz voraussichtlich 2025
    • BZ-Plus Sasbach

      Baustart der UGG für Hausanschlüsse im Sasbacher Glasfasernetz voraussichtlich 2025

    • Ärger über den schleppenden Glasfaserausbau wurde jüngst im Sasbacher Gemeinderat laut. Jetzt meldet sich der Internetanbieter Stiegeler zu Wort, Partner der UGG als Signallieferant in Sasbach. Von Martin Wendel 0
    • Mo, 28. Okt. 2024
      Feiern, was verbindet: Erstes Alemaniac-Festival für alemannische Mundart und Musik
    • BZ-Plus Premiere in Schönau

      Feiern, was verbindet: Erstes Alemaniac-Festival für alemannische Mundart und Musik

    • Die alemannische Mundart verbindet Baden, Elsass und die Nordschweiz. Beim ersten Alemaniac-Festival wird am 2. November in Schönau die gemeinsame Kultur gefeiert. Von Martin Wendel
    • Sa, 26. Okt. 2024
      Leiselheimer Wünsche für Haushalt 2025: Mehr Geld für Feldwegsanierung und eine Planungsrate für Radweg
    • BZ-Plus Ortschaftsrat Leiselheim

      Leiselheimer Wünsche für Haushalt 2025: Mehr Geld für Feldwegsanierung und eine Planungsrate für Radweg

    • Sasbach müsse dringend mehr Geld für die Unterhaltung von Feldwegen bereitstellen. Das empfiehlt der Ortschaftsrat Leiselheim in seinen Wünschen zum Haushalt 2025. Von Martin Wendel
    • Sa, 26. Okt. 2024
      Waldkita stellt sich vor
    • Waldkita stellt sich vor

    • LEISELHEIM Waldkita stellt sich vor Der Wald- und Naturkindergarten "Rebenbummler" in Leiselheim lädt laut Ortsvorsteherin Liane Müller für Mittwoch, 30. Oktober, ab 16.30 Uhr zum Tag der ... Von Martin Wendel
    • Do, 24. Okt. 2024
      Zwei Landesehrenpreise für Erzeugerbetriebe am Kaiserstuhl, je einer für Tuniberg und Breisgau
    • BZ-Plus Weinbau in Baden

      Zwei Landesehrenpreise für Erzeugerbetriebe am Kaiserstuhl, je einer für Tuniberg und Breisgau

    • Der Sasbacher Winzerkeller und die Burkheimer Winzer haben Grund zum Feiern. Sie erhalten Landesehrenpreise – ebenso wie die Glottertäler Winzer (Breisgau) und das Weingut Hercher (Tuniberg). Von Martin Wendel
    • Do, 24. Okt. 2024
      Radwege am Kaiserstuhl: Trassenideen zwischen Sasbach und Burkheim für mehr Sicherheit
    • BZ-Abo Tourismus und Verkehrswende

      Radwege am Kaiserstuhl: Trassenideen zwischen Sasbach und Burkheim für mehr Sicherheit

    • Radwege sind nicht nur touristisch wichtig, sondern gewinnen durch die Verkehrswende auch im Alltag an Bedeutung. Am nördlichen Kaiserstuhl laufen einige Planungen, doch es gibt weitere Lücken und ... Von Martin Wendel
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Google Maps kennt den neuen Radweg von Burkheim nach Marckolsheim nicht
    • BZ-Abo Grenzübergang

      Google Maps kennt den neuen Radweg von Burkheim nach Marckolsheim nicht

    • Wer zu Fuß oder mit dem Rad von Burkheim nach Frankreich will, wird bei Google Maps enttäuscht: Der neue Rheinübergang fehlt dort immer noch – anderthalb Jahre nach seiner Eröffnung. Die BZ ... Von Dirk Sattelberger 0
    • Di, 22. Okt. 2024
      Unterstützung für den FV Sasbach
    • Unterstützung für den FV Sasbach

    • Für einen neuen Aufsitzrasenmäher braucht der FV Sasbach 25.500 Euro. Die Gemeinde unterstützt die Anschaffung mit einem Kredit und einem Zuschuss. Von Martin Wendel
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Warten auf Glasfaser: Sasbach will Druck machen bei Netzanbieter UGG
    • BZ-Plus Breitbandausbau

      Warten auf Glasfaser: Sasbach will Druck machen bei Netzanbieter UGG

    • Beim Thema Glasfaserausbau liegt nach Überzeugung von Verwaltung und Gemeinderat in Sasbach einiges im Argen. Deshalb will die Gemeinde der Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) jetzt Druck machen. Von Martin Wendel
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Dank an Spender
    • Dank an Spender

    • SASBACH Dank an Spender Eine für die Gemeinde erfreuliche Formalie war die Zustimmung des Gemeinderats zum Spendenbericht fürs dritte Quartal 2024. Knapp 3600 Euro waren bei der Gemeinde ... Von Martin Wendel
    • So, 20. Okt. 2024
      Arbeiten an Fischtreppe bei Sasbach kommen voran
    • Aufstiegshilfe

      Arbeiten an Fischtreppe bei Sasbach kommen voran

    • Wasser ist Leben. Doch damit sah es im Rhein vor Jahrzehnten schlecht aus. Das hat sich geändert. Aber zur durchgängigen Lebensader für Fische wird der Fluss erst nach und nach wieder – dank ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Jechtingen meldet Haushaltsmittel an
    • BZ-Plus

      Jechtingen meldet Haushaltsmittel an

    • 84.000 Euro an Mitteln hat der Jechtinger Ortschaftsrat für den Haushalt 2025 angemeldet. Es war die erste Sitzung unter Ortsvorsteher Jörg Oberkirch. Von Roland Vitt
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Reinhard Morgenstern wird in Jechtingen für seine 15-jährige Amtszeit als Ortsvorsteher gewürdigt
    • BZ-Plus "Unvergleichliches Gespür für Lösungen"

      Reinhard Morgenstern wird in Jechtingen für seine 15-jährige Amtszeit als Ortsvorsteher gewürdigt

    • Reinhard Morgenstern blickt auf 15 Jahre Amtszeit als Ortsvorsteher von Jechtingen zurück. Jetzt wurde er von Jörg Oberkirch verabschiedet und geehrt. Morgenstern hatte das Amt in schwierigen ... Von Roland Vitt
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Sasbach legt Wert auf einzige Vorrangfläche für Windkraft auf der Gemarkung
    • BZ-Plus Erneuerbare Energien

      Sasbach legt Wert auf einzige Vorrangfläche für Windkraft auf der Gemarkung

    • Wyhl lehnt ab, doch Sasbach begrüßt die vom Regionalverband geplante Vorrangfläche für Windkraft nördlich des Limberg und der L113. Das gab Bürgermeister Nikolas Kopp im Gemeinderat bekannt. ... Von Martin Wendel
    • Do, 17. Okt. 2024
      Marius Jerg will die Finanzen in Sasbach nicht aus den Augen verlieren
    • BZ-Plus Fragebogen

      Marius Jerg will die Finanzen in Sasbach nicht aus den Augen verlieren

    • Die BZ stellt in loser Reihe die neuen Mitglieder in den Gemeinderäten vor. Heute: Marius Jerg von der Freien Bürgerliste in Sasbach. Von Martin Wendel
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Kaiserstühler Winzer gehen bei DLG-Ehrenpreisen 2024 leer aus
    • BZ-Plus Bundesweinprämierung

      Kaiserstühler Winzer gehen bei DLG-Ehrenpreisen 2024 leer aus

    • Die Wein- und Sekterzeuger aus der Region gehen bei der Verleihung der Bundesehrenpreise leer aus. Die zwei DLG-Ehrenpreise für Baden gehen in die Ortenau und ins Markgräflerland . Von Martin Wendel
    • Do, 10. Okt. 2024
      Blutspende und Typisierung in Königschaffhausen – Spender für Marcel gesucht
    • Termin am 18. Oktober

      Blutspende und Typisierung in Königschaffhausen – Spender für Marcel gesucht

    • In Königschaffhausen findet am 18. Oktober die nächste Blutspende statt. Auch eine Typisierung ist möglich, um damit an Leukämie Erkrankten wie Marcel zu helfen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Okt. 2024
      Erfolgreiche Arbeit der VHS über Jahrzehnte für breites Bildungsangebot
    • BZ-Plus Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl

      Erfolgreiche Arbeit der VHS über Jahrzehnte für breites Bildungsangebot

    • Die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl steht im landesweiten Vergleich sehr gut da. Das Angebotsniveau vor der Corona-Pandemie ist aber nach wie vor nicht erreicht. Von Ruth Seitz
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Sasbacher Winzerkeller holt die Hälfte aller DLG-Goldmedaillen für Erzeugerbetriebe am Kaiserstuhl
    • BZ-Abo DLG-Bundesweinprämierung

      Sasbacher Winzerkeller holt die Hälfte aller DLG-Goldmedaillen für Erzeugerbetriebe am Kaiserstuhl

    • Mehr als 2000 Weine und Sekte zeichnet die DLG bei der Bundesweinprämierung 2024 aus. Ein Drittel der Goldmedaillen für Baden gehen an den Kaiserstuhl. Hier dominiert vor allem der Sasbacher ... Von Martin Wendel
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Herbstregatta als echter Hingucker
    • Herbstregatta als echter Hingucker

    • 26 Segelboote sind bei der Herbstregatta des Segel- und Rudervereins Limburg Sasbach gestartet. Am zweiten Veranstaltungstag verdarb zu wenig Wind das sportliche Vergnügen. Von Roland Vitt
    • So, 29. Sep. 2024
      Mike Wiedemann auf Dakar-Kurs: Der lange Weg zurück in die Wüste
    • BZ-Abo Rallye Dakar

      Mike Wiedemann auf Dakar-Kurs: Der lange Weg zurück in die Wüste

    • Am Wochenende Deutsche Meisterschaft und dann ab nach Marokko für den Motorradsport: Für Mike Wiedemann startet die heiße Phase auf dem Weg zur Rallye Dakar 2025. Das Finale eines schwierigen Jahres. Von Martin Wendel
    • Do, 26. Sep. 2024
      Geldautomat in Jechtingen gesprengt
    • Polizeimeldung

      Geldautomat in Jechtingen gesprengt

    • Ein Geldausgabeautomat ist in Sasbach-Jechtingen vergangene Nacht gesprengt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Wie sich drei Sick-Azubis bei der Weltmeisterschaft der Berufe gegen die internationale Konkurrenz behaupten
    • BZ-Plus World Skills 2024

      Wie sich drei Sick-Azubis bei der Weltmeisterschaft der Berufe gegen die internationale Konkurrenz behaupten

    • Einmal bei einer WM antreten – drei junge Männer aus Herbolzheim, Sasbach und Emmendingen haben sich den Traum erfüllt. Sie waren bei den World Skills, der Weltmeisterschaft der Berufe, dabei. Von Martin Wendel
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen